Neue-Zeit - News, Tipps und Tricks

  • Ratgeber
  • Wirtschaft
  • Österreich
  • International
  • Technik und Wissen
  • Sport
  • Unterhaltung

Digital im Alltag: technische Lösungen finden Einzug in unseren Alltag

Technische Lösungen finden immer weiter den Weg in unseren Alltag. Das heißt, dass nicht nur in Firmen, sondern auch in unserem Privatleben immer mehr über digitale Lösungen realisiert wird. Kalender werden zum Beispiel digital genutzt, wenn es darum geht, dass Termine geplant werden oder Einladungen realisiert werden. Wer sich für technische Lösungen für den Alltag interessiert wird viele Dinge finden, die er nutzen kann. Im Alltag ist es möglich, dass digitale Lösungen schnell und einfach realisiert werden können.

Vor allem die Nutzung von Apps trägt dazu bei, dass digitale Lösungen in unseren Alltag Einzug einhalten. Konkret werden Apps inzwischen für fast alles angeboten und genutzt. Im Shopping Bereich ist die Möglichkeit mit Apps zu arbeiten besonders gut. Das heißt ganz konkret, dass man Produkte per App kaufen kann und diese besonders schnell zustellen kann. Im Bereich Supermärkte hat so ziemlich jeder Supermarkt seine eigene Shopping App die genutzt werden kann.

Shopping Apps sind aus unserem Alltag kaum wegzudenken

Shopping Apps werden in der Regel genutzt, um besondere Preise und Angebote nutzen zu können. Auch können mit Hilfe der Apps Bonuspunkte beim Shoppen gesammelt werden, was natürlich auch von Vorzug ist. Generell wird in der Zukunft noch viel mehr mit der Hilfe von Apps realisiert werden. Die Apps sind kostenfrei nutzbar, zumindest die meisten im Bereich der Digitalisierung. Darüber hinaus gibt es natürlich auch kostenpflichtige Service Apps, die immer wieder mit neuen Daten und Informationen gefüttert werden.

Lieferdienste aller Art arbeiten inzwischen mit der Hilfe von Apps. Das bedeutet ganz klar, dass zum Beispiel ein Pizza Dienst inzwischen eine eigene App hat, mit welcher bestellt werden kann. Auch im Bereich Döner, Burger und Co. gibt es inzwischen Apps, mit denen weltweit bestellt werden kann. Rabatte und Coupons tragen dazu bei, dass Lebensmittel und Speisen schnell und einfach bestellt und zugestellt werden können.

  • Im Bereich der Finanzen ist es möglich, dass Trading Apps eingesetzt werden können. Mit diesen Apps können komplette Konten und natürlich auch Depots online verwaltet und auch gesteuert werden.
  • Die Trading Apps lassen sich besonders leicht nutzen und sind innerhalb von wenigen Minuten installiert. Zugriff zum eigenen Depot gibt es dann meist über einen Fingerabdruck Sensor, der ohne Probleme funktioniert. Auch Trades wie z.B. der Kauf oder der Verkauf von Aktien lassen sich mit Hilfe einer App schnell und einfach digital realisieren.
  • Tipps zum Thema Investmentplattformen gibt es auch im Artikel der Arbeiterkammer zu diesem Thema  zum Nachlesen mit zahlreichen Tipps.

Wetter und Stromverbrauch Apps im Haushalt

Im eigenen Haushalt können Apps genutzt werden, um zum Beispiel im Bereich Stromverbrauch einiges tracken zu können. Wer eine App hat, mit der so genannte WiFi Steckdosen kontaktiert werden können, der profitiert davon, dass mit dieser App in jedem Fall sehr viel ausgemessen und getestet werden kann. In der Praxis ist es möglich, dass mithilfe der App schnell und vor allem aber auch live eingesehen werden kann, wie hoch der Stromverbrauch gewisser Geräte ist.

Die Wifi Steckdose wird zwischen dem Endgerät und der Steckdose geschaltet und mit dem Internet verbunden. Über das Netz kann man dann mit dem Smartphone auf die App zugreifen und schnell und einfach in Erfahrung bringen, wie hoch der aktuelle Stromverbrauch ist oder wie hoch der Stromverbrauch über einen Zeitraum von z.B. 24 Stunden ist.

Weitere interessante Beiträge:

Wie sauber ist meine Umwelt? Klimatipps aus dem Alltag Rundsteckverbinder – Professionelle Lösungen vom Marktführer Binder Connector Den eigenen Stil finden Die passende Terrassenüberdachung finden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum

Datenschutz