Neue-Zeit - News, Tipps und Tricks

  • Ratgeber
  • Wirtschaft
  • Österreich
  • International
  • Technik und Wissen
  • Sport
  • Unterhaltung

Die Umstellung auf die Sommerzeit bemerkt jeder

Es ist wieder einmal soweit, die Uhren werden Ende März auf Sommerzeit umgestellt. Der Frühling steht vor der Tür, die Temperaturen klettern auf über 10°C. Die Tage werden länger und man kann mehr Zeit im Freien verbringen. Die Zeitumstellung macht sich bei jedem Menschen, der in einem regelmässigen Rythmus lebt, bemerkbar. Viele Menschen haben aber trotzdem Probleme mit der Zeitumstellung, weil einfach eine Stunde Schlaf fehlt.

Seit 1980 stellt man sich auch in jedem Jahr die Frage: Eine Stunde vor oder eine Stunde zurück? Der Grundgedanke der Zeitumstellung war eine bessere Nutzung des Tageslichts, um so Energie einzusparen. Ausserdem haben viele Nachbarländer die Sommerzeit schon länger. Sie dient also der Zeitenanpassung. Man kann sich die Art der Umstellung gut mit einer “Eselsbrücke” merken: Im Frühjahr stellt man die Gartenmöbel vor den Schuppen auf die Terrasse. Also wird die Uhrzeit im März vorgestellt. Im Herbst stellt man dann die Möbel zurück in das Haus. Die Zeit wird also zurück gestellt.

Natürlich gibt es immer Argumente für die Zeitumstellung und auch dagegen. Wer in der Nacht arbeiten muss, findet es gut, weil er an diesem Tag eine Stunde weniger arbeiten muss. Abends ist es eine Stunde länger hell, die dunkle Jahreszeit ist endlich vorüber. Dagegen spricht, dass viele Menschen mit Schlafstörungen Probleme mit der Umstellung haben. Die Energie, die Abends gespart wird, benötigt man morgens. Das Aufstehen fällt schwerer, morgens ist es ja eine Stunde länger dunkel.Diskussionen um die Zeitumstellung wird es auch in Zukunft immer wieder geben.

Bild: Aureusbay, flickr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Algen & Pilze von Fassade entfernen

Reisen mit dem Privatjet – Wenn es schnell gehen muss

ORF Fernsehprogramm – Das große “Dancing Stars”-Finale live in ORF 1 – 20.15 – 27.11.2020

Einfach shoppen – Auf der Suche nach den besten Produkten

Wichtig für einen guten Schlaf - Das richtige Bett! Stockfoto-ID: 366619633 Copyright: Milkos

Bett online oder vor Ort kaufen?

Aufgaben einer Detektei – Detektiv beauftragen

Corona-Hilfe: Steirische Caritas dankt Diözese Masan

kunstGarten-Programm „ART & ROSES – OPEN AIR“ von Fr 19. – So 21. Juni 2020

Banken befürchten Welle fauler Kredite, EZB plant Bad Bank

Online Passwort Manager Software – Sichere Passwörter erstellen

Stockfoto-ID: 359970232 Copyright: tataks, Bigstockphoto.com

450 € Einmalzahlung an Arbeitslose in Österreich – Kritik aus den Ländern

Stockfoto-ID: 230974702 Copyright: Steidi, Bigstockphoto.com

Kinderbeihilfe 2020 in Österreich – Höhe

Themen auf Neue Zeit

  • 2012
  • Finanzen
  • Freizeit
  • International
  • Österreich
  • Politik
  • Ratgeber
  • Sport
  • Technik und Wissen
  • Top Stories
  • Unterhaltung
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Impressum

Datenschutz