Neue-Zeit - News, Tipps und Tricks

  • Ratgeber
  • Wirtschaft
  • Österreich
  • International
  • Technik und Wissen
  • Sport
  • Unterhaltung

Kinderfreunde sagen NEIN zu Deutschförderklassen!

Wien (OTS) – Die Österreichischen Kinderfreunde lehnen die von Bundesminister Faßmann geplanten Deutschförderklassen klar ab und reihen sich damit ein in eine große Anzahl von Wissenschafter*innen, Expert*innen, Direktor*innen und Lehrer*innen, die dem Entwurf ebenso ablehnend gegenüberstehen.

Mit diesem Entwurf werden Lehrer*innen und Direktor*innen alleine gelassen und vor unlösbare Aufgaben gestellt, anstatt zusätzliche Ressourcen für Schulen mit besonderen Problemlagen zur Verfügung zu stellen.

„Deutschklassen widersprechen den bisherigen Bemühungen zur Schulautonomie und das Vorhaben ist nicht kindgerecht“, erklärt Christian Oxonitsch, Bundesvorsitzender der Kinderfreunde.

Aus der Perspektive der Kinder ergeben sich eine Reihe von Nachteilen. Sie würden für 15-20 Stunden aus dem Klassenverband getrennt werden, was praktisch zur Entfremdung von der Stammklasse führt und zu Stigmatisierung und Gruppenbildungen, die man eigentlich vermeiden wollte.

Weiters würden Kinder, die Deutschklassen absolvieren, in der Regel ihre jeweilige Klasse wiederholen müssen, weil sie natürlich durch den extra Deutschunterricht in den anderen Fächern zurückbleiben. So verlieren die Kinder bis zu zwei Jahre durch Wiederholungen.

„Wichtig wäre, die Ressourcen für in den Unterricht integrierte Sprachförderung und Deutschlernphasen in Kleingruppen parallel zum Unterricht zu verstärken, ohne die Kinder dabei zu trennen. Es gibt dafür bereits viele funktionierende Beispiele, an denen könnte sich Minister Faßmann orientieren“, schließt Oxonitsch.

Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Kinderrechte-Wettbewerb_Wr Kinderfreunde Kindergarten_2 (c) Felix Zangerl
    Play-Doh-Wettbewerb zum Thema Kinderrechte

    Das Thema Kinderrechte stand im Mittelpunkt des erstmals durchgeführten Play-DohKreativwettbewerbes der Wiener Kinderfreunde. Mit viel ...

  • Eigenverlag Kristoferitsch – BE Ideen – Bildnerische Erziehung

    Wer Bücher über Bildnerische Erziehung sucht, der kommt am Eigenverlag Kristoferisch nicht vorbei. ...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Fotos: Apresvino

Steiermark – APERITIVO: neue Pop-up-Bar an der Weinstraße

Weingarten-Resort Unterlamm Loipersdorf – Privater 4-Sterne-„Gastgarten“ mit Day-Spa-Feeling

Auswärtstrikot Österreich EM 2020/2021

Die österreichische Nationalmannschaft bei der EM 2020/21

News: Handel meldet einen Umsatzrückgang von 15 Mrd. EUR

Uhren – Aktuelle Breitling Uhren Modelle 2021 & Bestseller

Stockfoto-ID: 18939602 Copyright: stvan4245, Bigstockphoto.com

Broker-Boom in Deutschland

Stockfoto-ID: 188140246 Copyright: udra11/Bigstockphoto.com

Welcher Handytarif mit hohem Datenvolumen ist zu empfehlen?

Versicherungen vergleichen & sparen in Österreich

Algen & Pilze von Fassade entfernen

Reisen mit dem Privatjet – Wenn es schnell gehen muss

ORF Fernsehprogramm – Das große “Dancing Stars”-Finale live in ORF 1 – 20.15 – 27.11.2020

Einfach shoppen – Auf der Suche nach den besten Produkten

Themen auf Neue Zeit

  • 2012
  • Finanzen
  • Freizeit
  • International
  • Lifestyle
  • Österreich
  • Politik
  • Ratgeber
  • Sport
  • Technik und Wissen
  • Top Stories
  • Unterhaltung
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Impressum

Datenschutz