Neue-Zeit - News, Tipps und Tricks

  • Ratgeber
  • Wirtschaft
  • Österreich
  • International
  • Technik und Wissen
  • Sport
  • Unterhaltung

Prinzessinnen-Hochzeit in Schweden

Nachdem 2010 die Hochzeit von Schweden-Prinzessin Victoria mit ihrem Daniel für Furore sorgte und die anschließende Geburt von Töchterchen Estelle 2012 zu einer neuen Begeisterung für die Monarchie führte, steht nun die zweite Prinzessinnen-Hochzeit in Schweden ins Haus. Am 8. Juni 2013, zwei Tage vor ihrem 31. Geburtstag, wird Prinzessin Madeleine von Schweden ihren Verlobten Chris O’Neill heiraten.

Das junge Paar hat sich in New York kennengelernt, wo Madeleine von Schweden für die von ihrer Mutter Silvia gegründete Organisation World Childhood Foundation arbeitet. Silvia Renate, Königin von Schweden, geborene Sommerlath, ist eine gebürtige Deutsche. Wohl aus diesem Grund verfolgen viele Deutschen das Schicksal des schwedischen Königshauses mit besonderem Interesse.

Viele der Landsleute von Prinzessin Madeleine und ihre Freunde aus aller Welt hatten mitgelitten, als sie im Jahr 2010 die Verlobung mit ihrem damaligen Freund, dem Norweger Jonas Bergström auflöste. Dem Vernehmen nach hatte Bergström sie kurze Zeit vor der Prinzessinnen-Hochzeit ihrer Schwester Victoria mit einer Freundin betrogen.

Umso glücklicher war die Prinzessin und mit ihr die gesamte Öffentlichkeit, als Madeleine die Verlobung mit ihrem aktuellen Freund und baldigem Ehemann Christopher O’Neill, genannt Chris, ankündigte. Der 38-Jährige O’Neill ist US-amerikanischer Geschäftsmann, der in London und und dem schweizerischen St. Gallen aufgewachsen ist.

Die Trauung am 8. Juni wird in der königlichen Kapelle im Palast in Stockholm gefeiert. Das anschließende Fest der Prinzessinnen-Hochzeit in Schweden wird voraussichtlich kleiner und weniger ausladend als die Feierlichkeiten von Schwester Victoria. Madeleine gilt als zurückhaltende, herzliche Person, die ihre Privatsphäre so weit wie möglich schützen will. Auch ihr zukünftiger Mann Christopher soll darum gebeten haben, nicht als Mitglied der royalen Familie aufgenommen zu werden, sondern weiterhin seinen zivilen Personenstand zu behalten.

Weitere interessante Beiträge:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Digital im Alltag: technische Lösungen finden Einzug in unseren Alltag

Urlaubsplanung 2023 durchführen – worauf achten?

Der Wert der Roboter in der automatisierten Industrie

Kriterien zum Schulrucksack kaufen

Wie kann ich mit dem Rauchen aufhören? – Ratgeber

Die passende Terrassenüberdachung finden

Arbeit im Büro - Überbelastung vermeiden! Bild: @ninaidea via Twenty20

Dauerbelastung am Arbeitsplatz: Mit einfachen Maßnahmen den Arbeitskomfort erhöhen!

@brookehos via Twenty20

Eine persönliche Note – Esszimmer & Tische schön gestalten

Steuern in Deutschland & Österreich & Entlastungspakete 2022 Bild: @Jmwiehl via Twenty20

Entlastungspaket 2022 in Deutschland

@lira_n4 via Twenty20

Das Glück, gesund zu sein – Gesunde Ernährung in Theorie & Praxis

@jenni.heller via Twenty20

Hundegesundheit – worauf muss man achten?

Herz+Seele Wein – Traminer Ried Kaltenegg Südsteiermark DAC 2020

Themen auf Neue Zeit

  • 2012
  • Finanzen
  • Freizeit
  • International
  • Lifestyle
  • Österreich
  • Politik
  • Ratgeber
  • Sport
  • Technik und Wissen
  • Top Stories
  • Unterhaltung
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Impressum

Datenschutz