Neue-Zeit - News, Tipps und Tricks

  • Ratgeber
  • Wirtschaft
  • Österreich
  • International
  • Technik und Wissen
  • Sport
  • Unterhaltung

Silvester-Raketen & Knallerei: Problem & Stress für Tiere

Für die meisten Heimtiere ist der gesamte Dezember stressig. Abgesehen davon, dass in den meisten Haushalten zu dieser Zeit des Jahres viel mehr Besucher als die übrige Zeit des Jahres ein und ausgehen, darf man nicht vergessen, dass viele Jugendliche bereits Mitte Dezember damit beginnen, Knallkörper in die Luft zu jagen.“ weiß Sascha Sautner, Sprecher der PFOTENHILFE. „Darum ist es sinnvoll, den Vierbeiner, auch wenn er normalerweise brav folgt, bereits ab Mitte Dezember sicherheitshalber an der Leine Gassi zu führen.“

Quelle: OTS/Pfotenhilfe

Inhaltsverzeichnis

Stress auch für Katzen/Kleintiere

Nicht nur für Hunde ist die laute Zeit im Jahr stressig. Als verantwortungsbewusster Tierhalter ist es wichtig, auch für Katzen, Vögel/Nager Tieren einen sicheren Rückzugsort zur Verfügung zu stellen. Der Lärm von Raketen & Menschen zu Silvester kann vor allem empfindlichen und älteren Tieren stark zusetzen.

feuerwerk-angst

Wie unter http://www.hundepartei.at/knallerei-silvester-problem-fuer-viele-tiere/ zu lesen, appelieren auch die Tierärzte in Österreich an einen gelebten Tierschutz zu Silvester und informieren über mögliche Unterstützungen für Tiere.

Was sagt das Tierschutzgesetz?

Sollte ihr Tier von einem Knall/Schuss aus nächster Nähe überrascht werden oder Feuerwerkskörper auf Tiere gerichtet werden, dann handelt es sich klar um Tierqälerei. Beispielsweise sind Schweizerkracher oder Piraten laut Sautner (Sprecher Pfotenhilfe) im Ortsgebiet verboten – Holen Sie die Polizei und erstatten Sie hier Anzeige.

Wie sollte man den Silvestertag mit einem Hund verbringen?

Nehmen Sie sich hierbei Zeit für ihren Hund und fahren Sie, wenn Sie dazu die Chance haben, in jedem Fall in eine ruhige Gegend. Strahlen Sie hierbei selbst Ruhe & Sicherheit aus, diess hilft einigen Tieren sich zu beruhigen. Zusätzlich gibt es vom Verein Pfotenhilfe hierbei den Tipp, die Vorhänge/Jalousien in der Nacht zu schließen.

PFOTENHILFE – Enrico als Tier des Monats gekürt

Ebenefalls zum Jahreswechsel wurde von der Pfotenholfe „Enrico“ , ein Schweinchen, als Tier des Monats Jänner auserwählt. Am 4. Jänner 2015 wird zum Besuchertag geladen – Hierbei haben Tierfreunde die Chance, Bewohner (aktuell 400) kennenzulernen und vielleicht das Glücksschweinchen zu streicheln. Aktuell wünscht das TEAM der Pfotenhilfe allen einen tierfreundlichen Rutsch in ein tolles & schönes Jahr 2015!

Quelle: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20141229_OTS0003/raketen-und-knallkoerper-bedeuten-puren-stress-fuer-tiere

Weitere interessante Beiträge:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SEO für Ärzte: So verbessern Sie Ihre Online-Sichtbarkeit

Der schönste Tag im Leben – die Hochzeit

Urlaub genießen mit Freunden

Wie nehme ich 2023 am besten Urlaub? – Brückentage in Deutschland

Camping in Österreich erleben - on the road again

Mit dem Wohnmobil nach Österreich

Sparen beim Heizen - worauf achten?

Sparen beim Heizen: Darauf gilt es zu achten

Alarmanlage für das Gartenhaus einstellen

Die Alarmanlage für Ihr Gartenhaus – wertvolle Informationen und Tipps für den Kauf

Digital im Alltag: technische Lösungen finden Einzug in unseren Alltag

Urlaubsplanung 2023 durchführen – worauf achten?

Der Wert der Roboter in der automatisierten Industrie

Kriterien zum Schulrucksack kaufen

Wie kann ich mit dem Rauchen aufhören? – Ratgeber

Die passende Terrassenüberdachung finden

Themen auf Neue Zeit

  • 2012
  • Finanzen
  • Freizeit
  • International
  • Lifestyle
  • Österreich
  • Politik
  • Ratgeber
  • Sport
  • Technik und Wissen
  • Top Stories
  • Unterhaltung
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Impressum

Datenschutz