Neue-Zeit - News, Tipps und Tricks

  • Ratgeber
  • Wirtschaft
  • Österreich
  • International
  • Technik und Wissen
  • Sport
  • Unterhaltung

Sommerreifen vor dem Urlaub prüfen – welche Faktoren sind entscheidend?

In den Sommerferien reisen viele Familien gerne mit dem eigenen Auto in den Urlaub. Die Vorteile gegenüber Flugreisen und anderen Reisen liegen klar auf der Hand: Flexiblität und jede Menge Stauraum!

Wer mit dem eigenen Auto in den Urlaub fährt, profitiert davon, dass er fahren kann, wann er möchte und wie er möchte und vor allem aber auch wohin er möchte. Das Auto ist nach wie vor bei vielen Urlaubern aus Österreich sowie als auch aus Deutschland das Verkehrsmittel der Wahl. Dabei ist es ratsam, vor Antritt der Fahrt natürlich die Sicherheit des Fahrzeuges zu prüfen.

Was muss vor Reiseantritt am Auto geprüft werden?

Die Sicherheit spielt bei der Fahrt in den Urlaub eine besonders große Rolle. Daher ist es wichtig, dass das Auto vorher noch einmal geprüft wird. Vor allem die Bremsen und die Beleuchtung sowie als auch das Mitführen von Warnwesten und eines Verbandskasten müssen geprüft werden. Darüber hinaus ist es in jedem Fall unerlässlich, die Reifen genauer zu prüfen.

Tipp: Auto vorm Urlaub kontrollieren lassen!

Wie prüfe ich die Reifen vor der Fahrt?

Die Reifen müssen vor der Fahrt umfangreich geprüft werden. Zunächst sollte geschaut werden, ob diese optische Beschädigungen haben. Dazu müssen die Außenseite der Reifen, die Innenseite der Reifen sowie die Lauffläche der Reifen optisch geprüft werden.

Abrieb am Gummi, Beschädigungen durch z.B. Schrauben oder Nägel sowie Schleifspuren durch den Bordstein sollten zu einem Wechsel des Reifens führen. Ebenso muss geprüft werden, ob die Lauffläche glatt abfahren wurde, oder z.B. nach innen schräg abgefahren wurde. Wenn dies der Fall ist, deutet dies meist darauf hin, dass die Spur oder die Achse nicht richtig eingestellt sind. Auch Probleme mit der Federung können dazu führen, dass die Reifen sich nicht gerade abfahren, sondern schräg abgefahren werden.
Grundsätzlich geprüft werden muss auch, ob die Reifen entsprechend noch Profil haben. Für Sommerreifen wird eine gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6mm vorgeschrieben. Diese kann z.B. anhand der Stege in den Laufrillen der Reifen geprüft werden. Ferner ist es möglich, dass auch mit einem Messstab geprüft werden kann, wie es um die Tiefe des Profils bestellt ist. Sollte dies nicht der Fall sein, kann z.B. über oponeo.at ein neuer Reifen erworben werde.
Darüber hinaus ist auch der Luftdruck der Reifen zu prüfen. Das bedeutet, dass für die Vorderachse und auch für die Hinterachse der passende Druck eingestellt werden müssen. Die meisten Fahrzeuge haben im Tankdeckel einen Aufkleber, der genau angibt, mit welchem Luftdruck zu fahren ist.

Das bedeutet konkret, dass hier ein Wert in Bar angegeben ist, für ein leeres Fahrzeug sowie für ein voll beladenes Fahrzeug. Wer mit der Familie in den Urlaub fährt, sollte darauf achten, dass er etwas mehr Luft im Reifen hat, als es ohne Volllast der Fall ist.

Fallen beim Kauf der Reifen Versandkosten an?

Je nachdem, wo Reifen im Internet gekauft werden, fallen Versandkosten an, oder auch nicht. Viele Online Shops achten inzwischen darauf, dass keine Versandkosten für die Reifen erhoben werden. Auch Reifentests und Berichte können über das Internet eingesehen und gelesen werden.

Wie schnell sollte ich in den Urlaub fahren?

Grundsätzlich ist es zu empfehlen, sich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit zu halten. In den meisten Fällen ist ein Tempo von 130 km/h zu empfehlen, um recht komfortabel und spritsparend in den Urlaub zu fahren. Wer schneller fährt, wird merken, dass sich dies nur dann lohnt, wenn kein Tempolimit vorhanden ist und wenn recht wenig Verkehr vorhanden ist. Wer schneller fahren möchte, sollte in der Regel in der Nacht anreisen.
Gerade im Ausland sollte darauf geachtet werden, dass man sich an die vorgegebene Geschwindigkeit hält. Die Geldbußen sind zum Beispiel in Ländern wie Italien und Frankreich, aber auch in den Niederlanden deutlich höher, als es in Deutschland oder Österreich der Fall ist. Oftmals muss die Strafe sogar je nach Kontrolle direkt vor Ort in Bar entrichtet werden, andernfalls droht eine Stilllegung des Fahrzeuges.
Das sorgt in der Regel dafür, dass die Fahrbahn frei ist und deutlich weniger Verkehr ist. Besonders viel Verkehr wird in der Regel an den Wochenenden in den Sommerferien an Samstagen sowie an Sonntagen erwartet.

Das liegt auch daran, dass an diesen Tagen in sehr vielen Ferienwohnungen ein Wechsel der Mieter stattfindet. Ferner fahren viele Menschen am Sonntag gerne in den Urlaub, da hier der LKW Verkehr zu großen Teilen ruht und in jedem Fall deutlich weniger LKWs auf der Autobahn unterwegs sind.

Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Ratgeber Klimaanlage – welche Aspekte sind bei der Anschaffung einer Klimaanlage zu beachten?

    Wer ein Einfamilienhaus oder aber auch eine Wohnung besitzt, möchte nicht nur im ...

  • Urlaub 2017 in Spanien – wie geht es der Sonneninsel Mallorca wirtschaftlich?

    Die Wirtschaft in Spanien hat sich in denen vergangenen Jahren recht ordentlich entwickelt. Vor ...

  • Bademode Trends 2013 – Welche Mode ist heuer im Trend?

    Langsam wird es draußen wärmer, Zeit also, sich Gedanken um die Bademode für diesen Sommer zu machen und die hat ...

  • Welche Tagesgeld-Anbieter bieten gute Konditionen?

    Wer sein Geld mit geringem Risiko anlegen möchte und sich trotzdem eine attraktive Rendite wünscht, dem bleiben nur wenige ...

  • Reblaus Express: Erste Fahrt des Jahres zu Ostern nach Hessendorf

    Am Ostermontag wird der Reblaus Express heuer zum ersten Mal schon vor dem eigentlichen Saisonstart unterwegs ...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Versicherungen vergleichen & sparen in Österreich

Algen & Pilze von Fassade entfernen

Reisen mit dem Privatjet – Wenn es schnell gehen muss

ORF Fernsehprogramm – Das große “Dancing Stars”-Finale live in ORF 1 – 20.15 – 27.11.2020

Einfach shoppen – Auf der Suche nach den besten Produkten

Wichtig für einen guten Schlaf - Das richtige Bett! Stockfoto-ID: 366619633 Copyright: Milkos

Bett online oder vor Ort kaufen?

Aufgaben einer Detektei – Detektiv beauftragen

Corona-Hilfe: Steirische Caritas dankt Diözese Masan

kunstGarten-Programm „ART & ROSES – OPEN AIR“ von Fr 19. – So 21. Juni 2020

Banken befürchten Welle fauler Kredite, EZB plant Bad Bank

Online Passwort Manager Software – Sichere Passwörter erstellen

Stockfoto-ID: 359970232 Copyright: tataks, Bigstockphoto.com

450 € Einmalzahlung an Arbeitslose in Österreich – Kritik aus den Ländern

Themen auf Neue Zeit

  • 2012
  • Finanzen
  • Freizeit
  • International
  • Österreich
  • Politik
  • Ratgeber
  • Sport
  • Technik und Wissen
  • Top Stories
  • Unterhaltung
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Impressum

Datenschutz