Neue-Zeit - News, Tipps und Tricks

  • Ratgeber
  • Wirtschaft
  • Österreich
  • International
  • Technik und Wissen
  • Sport
  • Unterhaltung

Zechners Umbaupläne fürs ORF-Programm

Fernsehdirektorin Kathrin Zechner will eine komplette Neustrukturierung des Hauptabendprogramms am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag. Das verriet die 48-Jährige jüngst in einem Interview der Austria Presse Agentur (APA). Bis 2014 soll das Programm in vier Etappen neu aufgestellt werden.

Der Dienstag ist der neue Donnerstag

Der Dienstagabend solle zwei österreichischen Serien Platz bieten, sowie einer Sitcom, die dann in das Comedyprogramm, das ehemals in der “Donnerstagnacht” angesiedelt war, überleitet. Aus der Donnerstag- wird also die “Dienstagnacht”, die mit Eigenproduktionen zum “Österreich-Tag” ausgebaut werden soll.
Der Mittwoch-Hauptabend ist fortan für Fiktion reserviert- auch hier will die Programmchefin auf Österreichisches setzen, aber auch auf Koproduktionen. Zudem könnte sich Zechner eine regelmäßig ausgestrahlte Dokusoap gut vorstellen. Eine Reportagereihe soll außerdem die Lebenswelt der Jungen ins Bild rücken und auch mit Dokumentationen will man neuerdings auf ORFeins punkten.

Der Donnerstag wird männlich: Ab Herbst zeigt der ORF die Europa League, die immer donnerstags zu sehen sein wird – und auch ansonsten wird dieser Abend für die Herren der Schöpfung reserviert: Mit internationalen, actionlastigen Filmen will man die männlichen Zuschauer ködern.

Ein österreichischer Vorabend

Der ORFeins-Vorabend, der momentan mehr auf amerikanische Serien, denn auf österreichische Originalität setzt, soll in Zukunft “unverwechselbar, eigenproduziert und österreichisch” sein. Deshalb veranstaltet der ORF momentan sogar einen Kreativ-Wettbewerb, in dem die besten Ideen für eine Neustrukturierung gesammelt werden. Auch Dominic Heinzls schwächelndes Magazin “Chili” soll sich in Kreativität üben.
Die Landesstudios sind außerdem am Zug für ORFeins: Man plant die Lancierung einer “Live-Strecke” aus den jeweiligen Landesstudios.

Kommentare

  1. susanne klinger meint

    20. September 2017 um 19:29

    Auch wenn das ORF-Angebot im Fernsehen noch so durchgeschüttelt wird, kommt nix gscheites dabei raus, das sieht man ja schon seit einigen Jahren.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Fotos: Apresvino

Steiermark – APERITIVO: neue Pop-up-Bar an der Weinstraße

Weingarten-Resort Unterlamm Loipersdorf – Privater 4-Sterne-„Gastgarten“ mit Day-Spa-Feeling

Auswärtstrikot Österreich EM 2020/2021

Die österreichische Nationalmannschaft bei der EM 2020/21

News: Handel meldet einen Umsatzrückgang von 15 Mrd. EUR

Uhren – Aktuelle Breitling Uhren Modelle 2021 & Bestseller

Stockfoto-ID: 18939602 Copyright: stvan4245, Bigstockphoto.com

Broker-Boom in Deutschland

Stockfoto-ID: 188140246 Copyright: udra11/Bigstockphoto.com

Welcher Handytarif mit hohem Datenvolumen ist zu empfehlen?

Versicherungen vergleichen & sparen in Österreich

Algen & Pilze von Fassade entfernen

Reisen mit dem Privatjet – Wenn es schnell gehen muss

ORF Fernsehprogramm – Das große “Dancing Stars”-Finale live in ORF 1 – 20.15 – 27.11.2020

Einfach shoppen – Auf der Suche nach den besten Produkten

Themen auf Neue Zeit

  • 2012
  • Finanzen
  • Freizeit
  • International
  • Lifestyle
  • Österreich
  • Politik
  • Ratgeber
  • Sport
  • Technik und Wissen
  • Top Stories
  • Unterhaltung
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Impressum

Datenschutz