Die Digitalisierung und die neuen technischen Möglichkeiten haben den Arbeitsalltag in vielen Branchen deutlich verändert. Durch moderne technische Hilfsmittel ist es gelungen fast jeden Arbeitsschritt in einem Unternehmen möglichst effizient und zeitsparend zu gestalten. Zu Lasten vieler Arbeitnehmer: Sowohl in körperlichen fordernden Berufsgruppen, als in vielen Büroräumen ist der Leistungsdruck deutlich angestiegen. Die Folgen sind eine Dauerbelastung und erhöhter Stress für Arbeitnehmer. Letztendlich wirken sich gestresste und überlastete Mitarbeiter wieder auf die Produktivität und die Motivation am Arbeitsplatz aus, so dass mittlerweile immer mehr Unternehmen auf eine gesunde und komfortable Arbeitsatmosphäre ihrer Mitarbeiter achten.
- Durch kleine Hilfsmittel und technische Lösungen ist es dabei gelungen den Arbeitsalltag in vielerlei Hinsicht zu vereinfachen.
- Doch sind auch Arbeitnehmer gefragt ihre Gesundheit dauerhaft auf einem hohen Level zu halten, um für ein höheres Level an Leistungsfähigkeit zu sorgen.
Eine gesunde Work-Life-Balance ist demnach ebenso wichtig, wie ein gutes und praktisches Arbeitsumfeld. Je nach Berufsbranche gibt es hier ganz unterschiedliche Möglichkeiten.

Arbeit im Büro – Überbelastung vermeiden!
Bild: @ninaidea via Twenty20
Wir haben einen Blick auf die effektivsten Methoden geworfen, um die Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer zu verbessern. Zudem geben wir Ihnen ratsame Tipps, mit denen es gelingt für ein besseres Gleichgewicht zwischen Arbeit und Alltag zu sorgen.
Moderne Technik sorgt für große Erleichterung
Exoskelette sind derzeit in aller Munde und erlauben es einen Großteil der menschlichen Muskelkraft durch Maschinen zu ersetzen. Besonders in körperlich anstrengenden Berufen können dauerhafte Überkopf-Arbeiten, das Heben von schweren Gegenständen und die Bedienung schwerer Werkzeuge dazuführen, dass Muskel-Skelett-Erkrankungen begünstigt werden.
Typische Krankheitsbilder von Rückenschmerzen oder Nackenbeschwerden werden durch oftmals durch eine Fehlbelastung ausgelöst. Der Exoskelett Anbieter Paexo hat bereits eine Vielzahl von mechanischen Stutzstrukturen entworfen, die für Arbeitnehmer eine große Erleichterung im Alltag darstellen.
Seit vielen Jahren werden Exoskelette zunehmend häufiger in der Autoindustrie genutzt, um Arbeitnehmer zu entlasten. Der Erfolg der mechanischen Korsette ist mittlerweile auf sämtliche Branchen übergesprungen, so dass Arbeitgeber für eine deutliche Entlastung und Erleichterung sorgen können.
Sport und eine gesunde Ernährung als Basis
Damit Arbeitnehmer dem erhöhten Leistungsdruck am Arbeitsplatz standhalten können, ist eine gesunde Ernährung und ein regelmäßiges Sportprogramm die Basis für einen gesunden Körper und klaren Geist. Dabei gibt es mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, um sowohl durch ein Homeworkout, als auch durch ein Sportprogramm im Fitnessstudio den Muskelaufbau voranzutreiben oder schlichtweg die körperliche Kondition zu verbessern.
Das Arbeitsumfeld auf die eigenen Bedürfnisse ausrichten
Auch das Wohlbefinden am Arbeitsplatz spielt eine große Rolle. Während Arbeitnehmer im Homeoffice mit einer stylischen Veränderung ganz einfach mehr aus dem Heimbüro herausholen können, gelingt es Arbeitnehmern in unternehmerischen Betrieben kaum bei Raumgestaltung zu mitzuwirken. Dabei ist ein angenehmes und aufgeräumtes Umfeld für viele Arbeitnehmer besonders wichtig, um effektiv und motiviert zu arbeiten.
Eine gute Work-Life-Balance herstellen
Der Stellenwert einer gesunden Work-Life-Balance wird immer noch von vielen Arbeitnehmern komplett vernachlässigt. Dabei ist es ungeheuer wichtig, nach Feierabend das Diensthandy auszuschalten und auch das E-Mail-Postfach bis zum nächsten Arbeitstag ruhen zu lassen.
Wer ständig im Standby-Modus ist, hat es schwer abzuschalten und sich gedanklich vom Arbeitsleben zu trennen. Demnach ist es wichtig, neben der Arbeit noch ausreichend Zeit für Hobbys und Freizeitaktivitäten zu finden.
Schreibe einen Kommentar