Neue-Zeit - News, Tipps und Tricks

  • Ratgeber
  • Wirtschaft
  • Österreich
  • International
  • Technik und Wissen
  • Sport
  • Unterhaltung

Kredite und Darlehen für eine besondere Berufsgruppe

© Michael Staudinger / www.pixelio.de

© Michael Staudinger / www.pixelio.de

Immer wieder gibt es bei der Vergabe von Krediten besondere Konditionen, aber auch Bedingungen für unterschiedliche Berufsgruppen. So müssen zum Beispiel vor allem Selbstständige und Freiberufler besonders viele Auflagen erfüllen, da die Kreditinstitute bei ihnen ein höheres Ausfallsrisiko sehen. Das Gegenteil zu diesem Fall stellen Beamte dar. Diese Berufsgruppe gilt als besonders sicherer Kreditnehmer, nicht zuletzt vor allem deshalb, da Beamte ja unkündbar sind und somit über ein gesichertes Einkommen verfügen. Aufgrund dieser hohen Bonität gewähren Kreditinstitute Beamten auch entsprechend attraktive Konditionen, wenn diese einen Kredit aufnehmen möchten.

Ein Beamtendarlehen, auch Beamtenkredit genannt, ist eine Darlehensform, die speziell für Beamte konzipiert wurde und meist auch eine Lebensversicherung beinhaltet. Bei diesem Kredit handelt es sich um einen normalen Ratenkredit, wie ihn im Prinzip auch andere Kreditnehmer aufnehmen können, wenngleich diese spezielle Form einige Besonderheiten aufweist. Es müssen zum Beispiel keine Sicherheiten erbracht werden und auch der Verwendungszweck kann völlig frei gewählt werden. Des Weiteren ist der Zinssatz bei einem Beamtenkredit fix und bleibt über die gesamte Laufzeit unverändert, was sich hier vor allem deshalb sehr positiv auswirkt, da die Zinsen bei einem solchen Kredit vergleichsweise niedrig sind und vielfach derzeit unter 5 Prozent liegen.

Da der Kredit mit einer Lebensversicherung gekoppelt ist, dienen die Raten nicht direkt der Tilgung der Raten, sondern speisen die Lebensversicherung, welche dann nach Ablauf beim Kreditunternehmen verbleibt. Eventuelle Überschüsse werden jedoch an den Kreditnehmer ausbezahlt. Aufgrund dieser kombinierten Form wird die Laufzeit mindestens auf zwölf Jahre veranschlagt. Die Höhe des Darlehens ist von der Höhe des monatlichen Einkommens abhängig, kann aber in Ausnahmefällen auch darüber angesetzt werden. Um genauere Informationen zu den verschiedenen Konditionen für diese Kredite für Beamten zu erhalten, kann man sich auf beamtendarlehen.info diverse Vergleiche und Tipps durchlesen. Je informativer man an das Thema herangeht, desto einfacher ist es, ein gutes Kreditangebot zu nutzen.

Wie kommt man an ein Beamtendarlehen?

Grundsätzlich ist diese besondere Form eines Kredites für Beamte konzipiert, was bedeutet, dass jeder einen solchen beantragen kann, der den beruflichen Status eines Beamten erreicht hat. Egal, ob Lehrer, Polizist, Postbeamter oder Verwaltungsbeamter, es geht ausschließlich um den Status, nicht um die Art der Anstellung.
Wichtig ist auch, dass eventuelle frühere Kredite entweder bereits abgezahlt wurden oder durch den Beamtenkredit getilgt werden, sodass ausschließlich dieser zu zahlen ist. Aufgrund der guten Zinssätze und der beliebigen Nutzungsmöglichkeiten werden Beamtenkredite auch gerne dazu genutzt, um andere Kredite abzulösen.

Neben der beruflichen Position ist auch das Alter von Bedeutung, denn der Kreditnehmer sollte in diesem Fall nicht älter als 58 Jahre sein. Doch auch in diesem Bereich machen einzelne Geldinstitute durchaus Ausnahmen.

Doch trotz all dieser Vorzüge und der hervorragenden Konditionen ist es vielen gar nicht bekannt, dass ihnen ihr Beruf auch im Bereich des Kreditwesens Vorteile verschaffen kann. Um sich dazu im Allgemeinen und auch Besonderen zu informieren, bieten Websites wie Beamtendarlehen.info eine übersichtliche und aufschlussreiche Sammlung an Informationen zu diesem Thema an.

Weitere interessante Beiträge:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stromanbieter wechseln in Graz - Vorteile

Stromanbieter in Graz wechseln – Tipps

Welche Vorteile bietet Wintersport für die Gesundheit?

10 wichtige Aspekte in Sachen Küchenausstattung

Haus kaufen in Ungarn - Wichtige Aspekte beachten

Immobilien kaufen in Ungarn – Ratgeber

Neues Handy kaufen – Tipps

Fragen und Antworten zur Spenglerei in Österreich: Experteninterview

Bildquelle: smart

Trends in der E-Mobilität: So sieht die Zukunft aus

Kreditkarten - vielseitig einsetzbar

Welche kostenlosen Kreditkarten gibt es in Österreich?

Gemeinsame Touren erleben als Familie

E-Bike für Kinder: Ein Ratgeber für Fahrvergnügen

Performance messen & Ratgeber beachten

Neue Zeit Online Magazin – Vorstellung

Aperitivo PopUp Bar Eröffnung – Winzerhaus Potzinger in Ratsch

Dating dank einer Singlebörse

So findest du den passenden Partner auf einer Singlebörse – Ratgeber

Themen auf Neue Zeit

  • 2012
  • Finanzen
  • Freizeit
  • International
  • Lifestyle
  • Österreich
  • Politik
  • Ratgeber
  • Sport
  • Technik und Wissen
  • Top Stories
  • Unterhaltung
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Impressum

Datenschutz