Neue-Zeit - News, Tipps und Tricks

  • Ratgeber
  • Wirtschaft
  • Österreich
  • International
  • Technik und Wissen
  • Sport
  • Unterhaltung

Malcesine am Gardasee

Viele Österreicher sehnen sich nach einer Ausflucht aus dem Alltag. Wer dem Alltag und dem Stress der Arbeit entfliehen möchte und seine tägliche Routine verlassen mag, der verreist immer öfter auch über ein langes Wochenende in eine andere Region Österreichs, oder über die Grenzen des Landes hinaus nach Deutschland sowie nach Italien. Gerade Italien, das Land der Liebe und der Emotionen ist bei Urlaubern aus Österreich sehr beliebt.

Wer im Süden der Alpenrepublik z.B. in Villach, Spittal an der Drau oder ähnlich wohnt, kann mit dem Auto bequem den Gardasee im Norden Italiens in rund 4 Stunden erreichen. Auch aus Graz, Wien oder Salzburg ist ein langes Wochenende am Gardasee problemlos möglich, denn die Flugverbindungen sind ideal. Per Direktflug geht es nach Verona und von hier aus mit dem Bus oder dem Mietwagen binnen weniger als einer Stunde zum Gardasee ins Ferienparadies.

Inhaltsverzeichnis

Was bietet der Gardasee uns Österreichern an Kurzerholung?

Berge gibt es auch daheim in Österreich, dafür müssen die wenigsten an den Gardasee reisen. Der See bietet jedoch eine gelungene Mischung aus Bergen, Wasser und Sportlerurlaub. Hinzu kommen das italienische Flair und flache Strände am Südufer in Kombination mit zahlreichen Sportmöglichkeiten.

Malcesine am Gardasee – unten Baden, oben Staunen!

Der malerische Ort Malcesine liegt am Ostufer des Gardasees und war einst ein ruhiges und beschauliches Fischerdorf. Inzwischen hat sich der Ort wie viele andere gewandelt und lebt überwiegend vom Tourismus. Einst erkannte Goethe auf seiner Italienreise, wie schön Malcesine ist und verbrachte hier eine schöne Zeit.

malcesine-gardasee

Gedenktafeln im Zentrum des Ortes erinnern daran, dass Goethe hier verweilte. Heute ist der Ort vor allem dafür bekannt, dass Urlauber mit der Seilbahn hoch auf die Spitze des Monte Baldos reisen können. Der Monte Baldo ist der höchste Berg am Gardasee – von hier oben kann beinahe der gesamte See überblickt werden. Selbst wenn es im Sommer unten heiß ist, kann es oben noch recht kühl sein.

Informationen zur Seilbahn in Malcesine

  • Adresse:Via Navene Vecchia 12 in 37018 Malcesine
  • Internet: http://www.funiviedelbaldo.it/de
  • Telefon: +39 045 740 0206

Die Seilbahn existiert bereits seit über 50 Jahren und bringt ihre Gäste innerhalb von wenigen Minuten auf eine Höhe von 1.800m. Oben angekommen genießen die Urlauber nicht nur den Blick über den größten See Italiens, sondern auch eine gemütliche Gastronomie, welche zum Verweilen einlädt.

Castello Scaligero – die Skaligerburg im Herzen von Malcesine

Die alte Skaliger Burg befindet sich im Herzen von Malcesine direkt am Seeufer. Wie viele Ortschaften (z.B. auch Garda und Sirmione) hat auch Malcesine eine alte Burg zu bieten, welche besichtigt werden kann. Die Burg steht auf einem Felsvorsprung direkt am Ufer und schützte einst die Stadt.
Informationen und Hotelzimmer am Gardasee: www.hotelzimmer-gardasee.de

Auf der Homepage gibt es zahlreiche Informationen zu den Ortschaften rund um den größten See Italiens. Ferner werden Wanderrouten, Sportmöglichkeiten und Shoppingadressen vorgestellt.

Riva del Garda im Norden – das Mekka für Wassersportler

Wassersportler sind am Gardasee das gesamte Jahr über zu sehen. Bedingt dadurch, dass täglich zur Mittagszeit Fallwinde von den umliegenden Bergen gerade im Norden des Sees ideale Verhältnisse für Wassersportler schaffen, sind die Ortschaften Torbole und Riva del Garda gerade bei diesen sehr beliebt. Segeln, Windsurfen oder Katamaran Sportler sind hier so gut wie jeden Tag auf dem Wasser zu sehen.
Wer ein Segelboot mieten möchte, oder einen Segelkurs auf dem Gardasee absolvieren mag, findet hier in Riva del Garda kompetente Unterstützung:

  • Adresse: Segel Sailing Dulac auf der Via Rovereto 44 in Riva del Garda
  • Internet: http://www.sailingdulac.com/german/

Je nach Wassersport sind unterschiedliche Anlaufstellen am Gardasee zu empfehlen. Während Segler häufig bei Riva del Garda oder Torbole anzufinden ist, gibt es am südlichen Gardasee z.B. sehr viele Motorboote. Bei Campione am Westufer haben sich vor allem Kitesurfer angesiedelt, die ebenfalls von den Fallwinden profitieren.

Weitere interessante Beiträge:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SEO für Ärzte: So verbessern Sie Ihre Online-Sichtbarkeit

Der schönste Tag im Leben – die Hochzeit

Urlaub genießen mit Freunden

Wie nehme ich 2023 am besten Urlaub? – Brückentage in Deutschland

Camping in Österreich erleben - on the road again

Mit dem Wohnmobil nach Österreich

Sparen beim Heizen - worauf achten?

Sparen beim Heizen: Darauf gilt es zu achten

Alarmanlage für das Gartenhaus einstellen

Die Alarmanlage für Ihr Gartenhaus – wertvolle Informationen und Tipps für den Kauf

Digital im Alltag: technische Lösungen finden Einzug in unseren Alltag

Urlaubsplanung 2023 durchführen – worauf achten?

Der Wert der Roboter in der automatisierten Industrie

Kriterien zum Schulrucksack kaufen

Wie kann ich mit dem Rauchen aufhören? – Ratgeber

Die passende Terrassenüberdachung finden

Themen auf Neue Zeit

  • 2012
  • Finanzen
  • Freizeit
  • International
  • Lifestyle
  • Österreich
  • Politik
  • Ratgeber
  • Sport
  • Technik und Wissen
  • Top Stories
  • Unterhaltung
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Impressum

Datenschutz