Neue-Zeit - News, Tipps und Tricks

  • Ratgeber
  • Wirtschaft
  • Österreich
  • International
  • Technik und Wissen
  • Sport
  • Unterhaltung

Ratgeber Shopping in Belgien – lohnt sich die Diamantenmetropole Antwerpen zum Shoppen?

In unserer Kategorie „International“ stellen wir heute die Shopping Metropole Antwerpen vor, welche im Königreich Belgien gelegen ist und hier zu den bekanntesten und größten Städten zählt.

Wer in Belgien etwas erleben möchte, der fährt nicht nur tagsüber zum Shoppen nach Antwerpen, sondern auch am Abend, um das belgische Nachtleben zu genießen. In Antwerpen gibt es einige bekannte Einkaufszentren und natürlich auch jede Menge Geschäfte und Stores, in denen lokale Produkte vertrieben werden.

Gerade im Segment Fashion hat sich Antwerpen in den vergangenen Jahren prächtig entwickelt. Die Shopping Straßen Meir sowie Schoenmarkt zählen zu den bekanntesten Einkaufsstraßen der Stadt.

Viele Shopping Möglichkeiten in Belgien

Auf der Straße Meir befindet sich auch das bekannte Einkaufsparadies „Shopping Stadsfeestzaal“ welches von vielen Gästen besucht wird und bestens auch mit der Bahn über den nahegelegenen Hauptbahnhof von Antwerpen erreicht werden kann.

Siehe auch  100 Jahre Titanic – 14. April, 1912

Welche Shopping Straßen bieten in Antwerpen gute Einkaufsmöglichkeiten?

Gute Einkaufsmöglichkeiten gibt es 2017 und 2018 in Antwerpen auf den Straßen Meir sowie Schoenmarkt, welche quasi die Achse vom Hauptbahnhof mit der der Schelde verbinden. Zu Fuß kann man hier problemlos mehrere Stunden bummeln und die einzelnen Stores in Antwerpen besuchen.

Zu den großen Einkaufszentren in Antwerpen zählt auch das Einkaufszentrum Grand Bazar Antwerp, welches sehr zentral gelegen ist.

  • Grand Bazar Antwerp, Montag bis Samstag von 10 bis 18.30 Uhr geöffnet
  • Homepage: www.grandbazarantwerp.be

Das Einkaufszentrum im Herzen von Antwerpen zählt zu den bekanntesten und vor allem aber auch zu den modernsten der belgischen Stadt. Die Öffnungszeiten sind typische für die belgischen Einkaufszentren.

Siehe auch  Aufregung um den Milchpreis

Im direkten Vergleich zu den Niederlanden ist anzumerken, dass in Belgien am Sonntag in der Regel nicht eingekauft werden kann. In den Niederlanden haben einige Supermärkte und Geschäfte auch am Sonntag für ein paar Stunden geöffnet.

Wie reise ich nach Antwerpen an?

Wer 2017 zum Shoppen nach Belgien in Antwerpen reisen möchte, der kann ohne Probleme mit dem Auto, oder aber auch mit der Bahn anreisen. Es gibt jede Menge Verbindungen nach Antwerpen. Mit dem Auto ist es von der Grenze zu Deutschland gerade einmal eine Strecke von etwa 2 Stunden, bis die belgische Stadt Antwerpen erreicht ist.

Tipp: Wer sein Auto in Antwerpen parken möchte, findet hier Hinweise zum Parken in Antwerpen >>
Parkplätze und Parkhäuser in Antwerpen: http://www.shopping-touristen.de/shopping-2017-in-antwerpen-wo-kann-ich-parken/

Siehe auch  Ägypten: Kandidat der Muslimbrüder für Einführung der Scharia

Antwerpen lohnt sich als Urlaubsziel in jedem Fall für ein langes Wochenende. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten zählt natürlich auch der Hafen der Stadt, welcher besucht werden kann. Die Stadt Antwerpen liegt direkt an der Schelde, welche die Stadt mit der Nordsee verbindet. Zahlreiche Container Schiffe kommen nach Antwerpen, um ihre Ware aus Übersee nach Europa zu bringen.

Our Best Partners: https://sgcasinode.com/ https://netellercasinos.org/ https://casinoohnedeutschlizenz.net/ Zip Casino https://casinoer-uden-mitid.com/ casinozer https://casino-b7.com/ AmunRa Casino Hitnspin Casino Crazy Time Lives

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailROUNDUP: Apple und Samsung sollen sich im Patent-Streit gütlich einigen Wie kann ich ein Beamtendarlehen erhalten? – Ratgeber Default ThumbnailRatgeber zur Gebäudeversicherung Mikrokredit Angebote in Österreich – Ratgeber & Anbieter Default ThumbnailWie kann ich Steuern sparen? – Ratgeber

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sparzinsen in Österreich vergleichen – Tipps

Gibt es Tarife ohne jährliche Servicepauschale?

Gibt es Tarife ohne jährliche Servicepauschale?

Wie kann ich meinen Handytarif an mein Nutzungsverhalten anpassen?

Wie kann ich meinen Handytarif an mein Nutzungsverhalten anpassen?

Welche Tarife bieten spezielle Angebote für Senioren?

Welche Tarife bieten spezielle Angebote für Senioren?

Wie kann ich meine SIM-Karte sperren lassen?

Wie kann ich meine SIM-Karte sperren lassen?

Was ist VoLTE und welche Tarife unterstützen es?

Was ist VoLTE und welche Tarife unterstützen es?

Wie kann ich mein Guthaben bei Wertkartentarifen aufladen?

Wie kann ich mein Guthaben bei Wertkartentarifen aufladen?

Welche Tarife bieten MultiSIM-Optionen an?

Welche Tarife bieten MultiSIM-Optionen an?

Wie kann ich Drittanbieter-Dienste sperren lassen?

Wie kann ich Drittanbieter-Dienste sperren lassen?

Kreative Ideen zu digitaler Transformation

Welche Vorteile bietet ein Hochbeet im Garten?

Gibt es Tarife mit inkludierten Streaming-Diensten?

Gibt es Tarife mit inkludierten Streaming-Diensten?

Themen auf Neue Zeit

  • 2012
  • Finanzen
  • Freizeit
  • International
  • Lifestyle
  • Österreich
  • Politik
  • Ratgeber
  • Sport
  • Technik und Wissen
  • Top Stories
  • Unterhaltung
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Impressum

Datenschutz