Neue-Zeit - News, Tipps und Tricks

  • Ratgeber
  • Wirtschaft
  • Österreich
  • International
  • Technik und Wissen
  • Sport
  • Unterhaltung

SPD gegen Steuerdeal mit der Schweiz

Abermals droht das zwischen der Schweiz und Deutschland vereinbarte Steuerabkommen am Widerstand der Opposition, die die Mehrheit im Bundesrat hält, zu scheitern. Dies war 2011 schon einmal der Fall.

Inhalte des Steuerabkommens

Im Sommer 2011 trafen Deutschland und die Schweiz die Vereinbarung, das Schweizer Banken ab 2013 eine Pauschalsteuer von 19 bis 34 Prozent auf das von Deutschen in der Schweiz deponierte Schwarzgeld an Deutschland überweisen müssen. Dafür wiederum erhalten Steuersünder Straffreiheit. Gleichzeitig darf auch die Schweiz Steuern in gleicher Höhe verlangen.

Mittlerweile wurde dieses Steuerabkommen noch verschärft, die Pauschalsteuer wurde erhöht, jetzt sollen Steuern von 21 bis 41 Prozent erhoben werden. Zudem sollen Erben von Schwarzgeld, das in der Schweiz angelegt wurde, eine Erbschaftssteuer von 50% zahlen. In Kraft treten soll die Vereinbarung nun eher als ursprünglich geplant, nämlich schon ab dem 1. 1. 2013, statt ab dem 31. 5. 2013.

Scharfe Kritik der SPD

Laut Sigmar Gabriel bietet dieses Abkommen nach wie vor zu viele Schlupflöcher. Seiner Meinung nach kann sich damit jeder, der reich genug ist, von der ihm zustehenden Strafe freikaufen.

Desweiteren bleibe Steuersündern noch zu viel Zeit, das Schwarzgeld aus der Schweiz abzuziehen und in einem anderen Steuerparadies anzulegen, da das Abkommen erst 2013 in Kraft treten soll. Daher ist die zentrale Forderung der SPD, dass es rückwirkend ab 2012 gelten soll. Dies aber lehnt die Schweiz ab.
Die Bundesregierung befürchtet nun, dass der Widerstand der SPD zu einer Verzögerung des Inkrafttretens des Steuerdeals und damit zu einer Minderung der zu erwartenden Mehreinnahmen führen könnte.

Bild: mmemichi, flickr

Weitere interessante Beiträge:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Digital im Alltag: technische Lösungen finden Einzug in unseren Alltag

Urlaubsplanung 2023 durchführen – worauf achten?

Der Wert der Roboter in der automatisierten Industrie

Kriterien zum Schulrucksack kaufen

Wie kann ich mit dem Rauchen aufhören? – Ratgeber

Die passende Terrassenüberdachung finden

Arbeit im Büro - Überbelastung vermeiden! Bild: @ninaidea via Twenty20

Dauerbelastung am Arbeitsplatz: Mit einfachen Maßnahmen den Arbeitskomfort erhöhen!

@brookehos via Twenty20

Eine persönliche Note – Esszimmer & Tische schön gestalten

Steuern in Deutschland & Österreich & Entlastungspakete 2022 Bild: @Jmwiehl via Twenty20

Entlastungspaket 2022 in Deutschland

@lira_n4 via Twenty20

Das Glück, gesund zu sein – Gesunde Ernährung in Theorie & Praxis

@jenni.heller via Twenty20

Hundegesundheit – worauf muss man achten?

Herz+Seele Wein – Traminer Ried Kaltenegg Südsteiermark DAC 2020

Themen auf Neue Zeit

  • 2012
  • Finanzen
  • Freizeit
  • International
  • Lifestyle
  • Österreich
  • Politik
  • Ratgeber
  • Sport
  • Technik und Wissen
  • Top Stories
  • Unterhaltung
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Impressum

Datenschutz