Neue-Zeit - News, Tipps und Tricks

  • Ratgeber
  • Wirtschaft
  • Österreich
  • International
  • Technik und Wissen
  • Sport
  • Unterhaltung

Niedrigere Frauenlöhne sorgen für Diskussionen

Bessere Lösung für Gehälter finden

Der immer noch recht hohe Unterschied zwischen Männer- und Frauengehältern sorgt nach wie vor für heftige Auseinandersetzungen. Selbst wenn sich die Prozentsätze, um wieviel die Löhne zwischen Männern und Frauen abweichen, mitunter unterscheiden, so steht fest, dass Frauen länger arbeiten müssen, um auf dasselbe Gehalt wie ein Mann zu kommen.

Frauen haben die schlechteren Karten – dennoch keine Pauschalverurteilungen

25,5 Prozent soll der Unterschied betragen. Das hört sich ja nun wirklich nach einer ganzen Menge an. Werden Faktoren wie Branche, Bildung oder Arbeitserfahrung berücksichtigt, sind es immerhin noch 11,7 Prozent. Hinzu kommt, dass viele Frauen wegen einer möglichen Schwangerschaft in naher Zukunft von vielen Arbeitgebern nicht eingestellt bzw. gekündigt werden. Dies erntet natürlich vehemente Kritik, da Frauen dadurch auf dem Arbeitsmarkt erheblich benachteiligt sind. Da sind wir von der Gleichberechtigung noch ein Stück entfernt. Pauschalverurteilungen werden zwar abgelehnt, dass Frauen jedoch immer noch oft benachteiligt sind, werde nicht abgestritten.

(Bildquelle: Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de)

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailEqual Pay Day: Der teure kleine Unterschied

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Welche Vorteile bietet Wintersport für die Gesundheit?

10 wichtige Aspekte in Sachen Küchenausstattung

Haus kaufen in Ungarn - Wichtige Aspekte beachten

Immobilien kaufen in Ungarn – Ratgeber

Neues Handy kaufen – Tipps

Fragen und Antworten zur Spenglerei in Österreich: Experteninterview

Bildquelle: smart

Trends in der E-Mobilität: So sieht die Zukunft aus

Kreditkarten - vielseitig einsetzbar

Welche kostenlosen Kreditkarten gibt es in Österreich?

Gemeinsame Touren erleben als Familie

E-Bike für Kinder: Ein Ratgeber für Fahrvergnügen

Performance messen & Ratgeber beachten

Neue Zeit Online Magazin – Vorstellung

Aperitivo PopUp Bar Eröffnung – Winzerhaus Potzinger in Ratsch

Dating dank einer Singlebörse

So findest du den passenden Partner auf einer Singlebörse – Ratgeber

Vogelgrippe & Risiko

Vogelgrippe: Stallpflicht für Geflügel in ganz Österreich aufgehoben

Themen auf Neue Zeit

  • 2012
  • Finanzen
  • Freizeit
  • International
  • Lifestyle
  • Österreich
  • Politik
  • Ratgeber
  • Sport
  • Technik und Wissen
  • Top Stories
  • Unterhaltung
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Impressum

Datenschutz