Neue-Zeit - News, Tipps und Tricks

  • Ratgeber
  • Wirtschaft
  • Österreich
  • International
  • Technik und Wissen
  • Sport
  • Unterhaltung

Rene Benko kauft Immoprojekt am Wiener Hauptbahnhof um 200 Millionen Euro

Rene Benko macht erneut einen Millionen Deal. Seine Firma, die Signa Holding investiert in das begehrte Grundstück rund um den Wiener Hauptbahnhof, um das Projekt „Parkhotel & Parkapartments am Belvedere“ zu übernehmen und Synergien am Bau und im Marketing nutzen zu können, da bereits ein anderes Projekt in dem Bahnhofssgebiet läuft. Die Gesamtkosten für das neue Projekt werden auf 200 Millionen Euro geschätzt, der Kaufpreis für das Grundstück ist jedoch unbekannt.

Verkäufer: Seeste Real Estate Project GmbH

Der Verkäufer des Grundstücks, die Seeste Real Estate Projekt GmbH hatte vor Jahren das Grundstück auf dem damaligen ÖBB-Gelände erworben und mit der Planung des Projekts „Parkhotel & Parkapartments am Belvedere“ begonnen.

Immobilien-Deal

Immobilien-Deal

Der ehemalige ÖBB-Chef Martin Huber und seine Frau haben damals für Furore gesorgt, als sie ein Privatgrundstück am Schillerplatz für nur 5 Millionen Euro gekauft und ein Jahr später um den doppelten Preis an die Seeste AG verkauft haben. Von der Anklage wegen Untreue wurde Huber jedoch zusammen mit dem Telekom-Chef Heinz Sundt aus mangelden Rechtskräftigkeit vom Straflandesgericht freigesprochen.

Weitere Zukäufe bereits 2012

Am Arsenal des alten Südbahnhof erwarb Benko bereits 2012 ein Grundstück, um es mit zwei Hochhäusern, die über eine 90.000 Quadratmeter große Bruttogeschoßfläche verfügen, zu bebauen. Diese Häuser sollen vorwiegend als Geschäfts- und Büroräume genutzt werden. Mit dem neuen Grundstück, welches 10 000 m² Baufläche aufweist und nach dem Bau eine Bruttogeschoßfläche von 60 000 m² aufweisen soll, will die Firma sich in einer neuen Asset Klasse, dem Bau von hochwertigen Eigentumswohnungen, profilieren.

In dem Gebiet, welches sich in einer hervorragenden Lage befindet, sollen 340 Eigentumswohnungen und ein Hotel mit 300 Zimmer und Blick auf den 8 Hektar großen Park im Arsenal gebaut werden. Der Baumeister Michael Möstl von der Seeste AG wechselt nun Mitte Mai zur Signa Gruppe und übernimmt das Projekt Belvedere, er behält jedoch weiterhin das Großprojekt am Südbahnhof bei.
Wird mit den Bauarbeiten wie geplant im Frühjahr 2015 begonnen, so kann bis Ende 2017 mit der Fertigstellung gerechnet werden.

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailJeder Zweite kauft im Internet, Männer eher als Frauen (Statistik Austria)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kreditkarten - vielseitig einsetzbar

Welche kostenlosen Kreditkarten gibt es in Österreich?

Gemeinsame Touren erleben als Familie

E-Bike für Kinder: Ein Ratgeber für Fahrvergnügen

Performance messen & Ratgeber beachten

Neue Zeit Online Magazin – Vorstellung

Aperitivo PopUp Bar Eröffnung – Winzerhaus Potzinger in Ratsch

Dating dank einer Singlebörse

So findest du den passenden Partner auf einer Singlebörse – Ratgeber

Vogelgrippe & Risiko

Vogelgrippe: Stallpflicht für Geflügel in ganz Österreich aufgehoben

Führungskräfte im Einsatz - Förderung durch Euregio Projekte für Unternehmerinnen

Euregio startet eine Initiative zur Förderung von Frauenunternehmen

Wien erleben oder vom Flughafen Wien in die Welt reisen

Flughafen Wien in Österreich – Reise Tipps

SEO für Ärzte: So verbessern Sie Ihre Online-Sichtbarkeit

Der schönste Tag im Leben – die Hochzeit

Urlaub genießen mit Freunden

Wie nehme ich 2023 am besten Urlaub? – Brückentage in Deutschland

Camping in Österreich erleben - on the road again

Mit dem Wohnmobil nach Österreich

Themen auf Neue Zeit

  • 2012
  • Finanzen
  • Freizeit
  • International
  • Lifestyle
  • Österreich
  • Politik
  • Ratgeber
  • Sport
  • Technik und Wissen
  • Top Stories
  • Unterhaltung
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Impressum

Datenschutz