Neue-Zeit - News, Tipps und Tricks

  • Ratgeber
  • Wirtschaft
  • Österreich
  • International
  • Technik und Wissen
  • Sport
  • Unterhaltung

Twitter will künftig verstärkt gegen Spam vorgehen

Soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter erfreuen sich seit einigen Jahren einer beeindruckenden Nachfrage. Fast jeder ist digital vernetzt und kann von diesen Plattformen profitieren. Nachrichten verbreiten sich beispielsweise in nur wenigen Sekunden und die Echtzeit-Kommunikation mit Freunden, Bekannten und Verwandten wird per Internet vereinfacht. Doch besonders auf der Microblogging-Plattform Twitter ist Spam ein Problem. Doch nun wollen die Twitter-Betreiber entschieden dagegen vorgehen. So wurden kürzlich Entwickler von Spamming-Tools verklagt.

Neue Technik für weniger Spam

Unerwünschte Massenmitteilungen auf Twitter sollen künftig vermieden beziehungsweise reduziert werden. Die Betreiber kündigten an, hierfür neue technische Lösungen einzusetzen. Selbstverständlich hat das Netzwerk nicht nur Interesse daran, rechtliche Schritte gegen die Übeltäter einzuleiten, sondern auch „ehrliche“ User zu schützen. So können sich 140 Millionen registrierte Nutzer auf weniger Spam-Nachrichten freuen. Einen ersten Schritt diesbezüglich soll der Twitter URL Verkürzer t.co machen. Dieser wird schon bald Adressen näher unter die Lupe nehmen können. Doch auch die Nutzer können ihren Teil dazu beitragen und verdächtige Nachrichten melden.

Bild: Jon Gosier, flickr

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailSPD gegen Steuerdeal mit der Schweiz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Welche Vorteile bietet Wintersport für die Gesundheit?

10 wichtige Aspekte in Sachen Küchenausstattung

Haus kaufen in Ungarn - Wichtige Aspekte beachten

Immobilien kaufen in Ungarn – Ratgeber

Neues Handy kaufen – Tipps

Fragen und Antworten zur Spenglerei in Österreich: Experteninterview

Bildquelle: smart

Trends in der E-Mobilität: So sieht die Zukunft aus

Kreditkarten - vielseitig einsetzbar

Welche kostenlosen Kreditkarten gibt es in Österreich?

Gemeinsame Touren erleben als Familie

E-Bike für Kinder: Ein Ratgeber für Fahrvergnügen

Performance messen & Ratgeber beachten

Neue Zeit Online Magazin – Vorstellung

Aperitivo PopUp Bar Eröffnung – Winzerhaus Potzinger in Ratsch

Dating dank einer Singlebörse

So findest du den passenden Partner auf einer Singlebörse – Ratgeber

Vogelgrippe & Risiko

Vogelgrippe: Stallpflicht für Geflügel in ganz Österreich aufgehoben

Themen auf Neue Zeit

  • 2012
  • Finanzen
  • Freizeit
  • International
  • Lifestyle
  • Österreich
  • Politik
  • Ratgeber
  • Sport
  • Technik und Wissen
  • Top Stories
  • Unterhaltung
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Impressum

Datenschutz