Neue-Zeit - News, Tipps und Tricks

  • Ratgeber
  • Wirtschaft
  • Österreich
  • International
  • Technik und Wissen
  • Sport
  • Unterhaltung

Veranstaltungen im Fasching in Murau/Kreischberg

Für alle, die in der Region Murau/Kreischberg wohnen und etwas erleben möchten gibt es in der Faschingszeit eine umfangreiche Auswahl an Veranstaltungen. Einen Überblick geben wir an dieser Stelle – Wir wünschen viel Spaß bei der Teilnahme!

Dienstag, 31. Jänner 2017

Winterliche Stadtführung durch Murau Auf den Spuren des Minnesängers Ulrich von Liechtenstein, der Anna Neumann und des Fürstenhauses Schwarzenberg Treffpunkt: um 15.00 Uhr vor dem Reisebüro am Bahnhof Dauer ca. 1 Stunde Kosten: freiwillige Spende

Mittwoch, 1. Februar 2017

Führung in der Gesundheitswerkstätte, Stolzalpe Gezeigt wird Interessantes aus Vergangenheit und Gegenwart der Medizin. Daneben können die Besucher medizinische Geräte selbst ausprobieren. Führung: von 15.30 bis 16.30 Uhr,  Eintritt: freiwillige Spende,  Information: Herrn Kilian Schwarz, Tel. 0043 (0) 664/9130345

Freitag, 3. Februar 2017

Radio Steiermark Winterzauber live vom Kreischberg Radio Steiermark den ganzen Tag live von der Panorama-Schirmbar am Kreischberg

Hüttenabend mit steirischer Musik, St. Lorenzen/Kreischberg Ab 17.00 Uhr auf der JagaAlm, direkt oberhalb der Talstation Kreischberg – Aufgang über beleuchteten Weg zu Fuß (ca. 5 Min.), Reservierung unter 0043 (0) 664/3733393

Samstag, 4. Februar 2017

Faschingssitzung in Stadl – Predlitz Um 20.00 Uhr beim Gasthof Murtalerhof

Feuerwehrball in Murau Ab 20.30 Uhr Polonaise in der WM-Halle Murau, Tanz und Unterhaltung mit den Hafendorfer; Glückshafen, Kellerdisco und Mitternachtseinlage

Sonntag, 5. Februar 2017

Pisten Welcome Show am Kreischberg Mit Vorführungen der Ski- und Snowboardschulen, Freestyle Show der Kreisch Indios, Parade der Pistengeräte und Feuerwerk. Beginn: 17.17 Uhr WM-Hang, Talstation Kreischberg  Info: Kreischberg Seilbahnen, Tel. 0043 (0)3537/300, www.kreischberg.at
Dienstag, 7. Februar 2017

Winterliche Stadtführung durch Murau Auf den Spuren des Minnesängers Ulrich von Liechtenstein, der Anna Neumann und des Fürstenhauses Schwarzenberg Treffpunkt: um 15.00 Uhr vor dem Reisebüro am Bahnhof Dauer ca. 1 Stunde Kosten: freiwillige Spende

Mittwoch, 8. Februar 2017

Fahrt am Kreischberg mit dem „Murli Express“ Lustige Fahr mit dem Murli Express (Tschu-Tschu-Bahn) durch St. Lorenzen am  Kreischberg Treffpunkt um 15.00 Uhr vor dem Informationsbüro am Bahnhof St. Lorenzen Dauer: ca. 25 min. Preis: kostenlos Sitzplätze im Murli-Express begrenzt – holen Sie bitte ihr Platzticket im Vorfeld im  Informationsbüro am Kreischberg

Führung in der Gesundheitswerkstätte, Stolzalpe Gezeigt wird Interessantes aus Vergangenheit und Gegenwart der Medizin. Daneben können die Besucher medizinische Geräte selbst ausprobieren. Führung: von 15.30 bis 16.30 Uhr,  Eintritt: freiwillige Spende,  Information: Herrn Kilian Schwarz, Tel. 0043 (0) 664/9130345

Freitag, 10. Februar 2017

Hüttenabend mit steirischer Musik, St. Lorenzen/Kreischberg Ab 17.00 Uhr auf der JagaAlm, direkt oberhalb der Talstation Kreischberg – Aufgang über beleuchteten Weg zu Fuß (ca. 5 Min.), Reservierung unter 0043 (0) 664/3733393

Samstag, 11. Februar 2017

Kinderfasching in Murau Lustige Spiele, Indoor-Hupfburg, Musik und Tanz warten auf die Kinder Beginn: 14.00 Uhr Veranstaltungsort: Turnsaal des JUFA Murau, Badgasse 4 a

Samstag, 11. Februar 2017

Vollmond-Schneeschuh-Wanderung auf die Frauenalpe  Ab 19.00 Uhr von der Murauerhütte auf den Frauenalpengipfel mit Richard Wirnsberger (staatlich geprüfter Skilehrer&Skiführer) Voranmeldung unbedingt erforderlich bis spätestens Samstag um 15.00 Uhr   unter Tel. 0043 (0)3532 2720. Preis Führung inkl. Ausrüstung € 23,00 pro Person Preis Führung € 12,00 pro Person Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen

Sonntag, 12. Februar 2017

Pisten Welcome Show am Kreischberg Mit Vorführungen der Ski- und Snowboardschulen, Freestyle Show der Kreisch Indios, Parade der Pistengeräte und Feuerwerk. Beginn: 17.17 Uhr WM-Hang, Talstation Kreischberg  Info: Kreischberg Seilbahnen, Tel. 0043 (0)3537/300, www.kreischberg.at

Dienstag, 14. Februar 2017

Winterliche Stadtführung durch Murau Auf den Spuren des Minnesängers Ulrich von Liechtenstein, der Anna Neumann und des Fürstenhauses Schwarzenberg Treffpunkt: um 15.00 Uhr vor dem Reisebüro am Bahnhof Dauer ca. 1 Stunde Kosten: freiwillige Spende

Mittwoch, 15. Februar 2017

Fahrt am Kreischberg mit dem „Murli Express“ Lustige Fahr mit dem Murli Express (Tschu-Tschu-Bahn) durch St. Lorenzen am  Kreischberg Treffpunkt um 15.00 Uhr vor dem Informationsbüro am Bahnhof St. Lorenzen Dauer: ca. 25 min. Preis: kostenlos Sitzplätze im Murli-Express begrenzt – holen Sie bitte ihr Platzticket im Vorfeld im  Informationsbüro am Kreischberg

Führung in der Gesundheitswerkstätte, Stolzalpe Gezeigt wird Interessantes aus Vergangenheit und Gegenwart der Medizin. Daneben können die Besucher medizinische Geräte selbst ausprobieren. Führung: von 15.30 bis 16.30 Uhr,  Eintritt: freiwillige Spende,  Information: Herrn Kilian Schwarz, Tel. 0043 (0) 664/9130345

Freitag, 17. Februar 2017 Hüttenabend mit steirischer Musik, St. Lorenzen/Kreischberg Ab 17.00 Uhr auf der JagaAlm, direkt oberhalb der Talstation Kreischberg – Aufgang über beleuchteten Weg zu Fuß (ca. 5 Min.), Reservierung unter 0043 (0) 664/3733393

Samstag, 18. Februar 2017

Antenne Steiermark Skitag am Kreischberg Den ganzen Tag mit gratis Skitest von Intersport Pintar

Sonntag, 19. Februar 2017

Pisten Welcome Show am Kreischberg Mit Vorführungen der Ski- und Snowboardschulen, Freestyle Show der Kreisch Indios, Parade der Pistengeräte und Feuerwerk. Beginn: 17.17 Uhr WM-Hang, Talstation Kreischberg  Info: Kreischberg Seilbahnen, Tel. 0043 (0)3537/300, www.kreischberg.at

Montag, 20. Februar 2017

Faschingsrennen der VS Kinder und KIGA Kinder Laßnitz Sie starten um 8.00 Uhr im Kindergarten Laßnitz – Route Kindergarten – Richtung GH Wallner – Heizwerk – Kärntn. Laßnitz – Schafferwirt & Metwirt (bis ca. 11.00 Uhr)

Dienstag, 21. Februar 2017

Winterliche Stadtführung durch Murau Auf den Spuren des Minnesängers Ulrich von Liechtenstein, der Anna Neumann und des Fürstenhauses Schwarzenberg Treffpunkt: um 15.00 Uhr vor dem Reisebüro am Bahnhof Dauer ca. 1 Stunde Kosten: freiwillige Spende

Mittwoch, 22 Februar 2017

Fahrt am Kreischberg mit dem „Murli Express“ Lustige Fahr mit dem Murli Express (Tschu-Tschu-Bahn) durch St. Lorenzen am  Kreischberg Treffpunkt um 15.00 Uhr vor dem Informationsbüro am Bahnhof St. Lorenzen Dauer: ca. 25 min. Preis: kostenlos Sitzplätze im Murli-Express begrenzt – holen Sie bitte ihr Platzticket im Vorfeld im  Informationsbüro am Kreischberg

Mittwoch, 22 Februar 2017

Führung in der Gesundheitswerkstätte, Stolzalpe Gezeigt wird Interessantes aus Vergangenheit und Gegenwart der Medizin. Daneben können die Besucher medizinische Geräte selbst ausprobieren. Führung: von 15.30 bis 16.30 Uhr,  Eintritt: freiwillige Spende,  Information: Herrn Kilian Schwarz, Tel. 0043 (0) 664/9130345

Freitag, 24. Februar 2017

Hüttenabend mit steirischer Musik, St. Lorenzen/Kreischberg Ab 17.00 Uhr auf der JagaAlm, direkt oberhalb der Talstation Kreischberg – Aufgang über beleuchteten Weg zu Fuß (ca. 5 Min.), Reservierung unter 0043 (0) 664/3733393

Faschingsitzung in Murau

Ab 19.19 in der WM-Halle in Murau, im Anschluss an die Faschingssitzung LIVE-Musik (ab ca. 23.00 Uhr) Maskierung erwünscht; Karten im VVK im Informationsbüro (Tel. 03532/2720) und bei allen Raiffeisenbanken; VVK € 15,00; Abendkasse € 18,00

Samstag, 25. Februar 2017

Faschingsitzung in Murau Ab 19.19 in der WM-Halle in Murau, im Anschluss an die Faschingssitzung LIVE-Musik (ab ca. 23.00 Uhr) Maskierung erwünscht; Karten im VVK im Informationsbüro (Tel. 03532/2720) und bei allen Raiffeisenbanken; VVK € 15,00; Abendkasse € 18,00

Faschingsgschnas, St. Lorenzen/Kreischberg Ab 20.00 Uhr in der Kreischberghalle in St. Lorenzen, Tanz und Unterhaltung, die besten Maskierungen werden prämiert

Sonntag, 26. Februar 2017

Kindermaskenball in Ranten Ab 14.00 Uhr Spiel und Spaß im Gasthof Hammerschmied

Montag, 27. Februar 2017

Faschingsrennen, Ranten Ab 5.00 Uhr ziehen die Faschingsrenner von Haus zu Haus. Einlauf des Faschingszuges um ca. 19.00 Uhr am Dorfplatz  mit Kettenspringen

Faschingsrennen der VS Kinder, St. Georgen/Kreischberg Sie starten um 8.00 Uhr, maskierte Kinder laufen durch den Ort

Kinderfasching, Murau Ab 15.00 Uhr lustige Spiele und Musik beim Hotel Lercher

Faschingsgschnas , Murau „Himmel und Hölle“-Gschnas mit Live Musik Ab 19.19 Uhr im Gasthof Eichholzer Einzel- & Gruppen-Maskenprämierung und Sammelspiel

„Mut zum Hut“ in Murau Ab 20.00 Uhr im Hotel Lercher  Erlaubt ist was gefällt! – Ob groß ob klein, am Kopf muss es sein!

Dienstag, 28. Februar 2017

Buntes Faschingstreiben in Murau Beginn: 09.00 im Rathaus Murau Buntes Faschingstreiben in der Murauer Innenstadt und bei den Murauer Wirten.

40 Jahre FAPO Murau Ab 13.00 Uhr buntes Treiben mit Verlosung am Schillerplatz in Murau

Kindermaskenball in Stadl – Predlitz Ab 14.00 Uhr im Gasthof Murtalerhof Kindermaskenball mit lustigen Spielen und Musik!

Faschingsdienstag in Laßnitz Ab 14.00 Uhr Treffpunkt mit dem Musikverein Laßnitz bei der Absperrung und gemütliches Beisammensein im Gasthof Wallner

Mittwoch, 1. März 2017

Heringsschmaus  In den Gasthöfen und Restaurants in der Region Murau-Kreischberg Um jeweilige Voranmeldung wird gebeten!

Fahrt am Kreischberg mit dem „Murli Express“ Lustige Fahr mit dem Murli Express (Tschu-Tschu-Bahn) durch St. Lorenzen am  Kreischberg Treffpunkt um 15.00 Uhr vor dem Informationsbüro am Bahnhof St. Lorenzen Dauer: ca. 25 min. Preis: kostenlos Sitzplätze im Murli-Express begrenzt – holen Sie bitte ihr Platzticket im Vorfeld im  Informationsbüro am Kreischberg

Führung in der Gesundheitswerkstätte, Stolzalpe Gezeigt wird Interessantes aus Vergangenheit und Gegenwart der Medizin. Daneben können die Besucher medizinische Geräte selbst ausprobieren. Führung: von 15.30 bis 16.30 Uhr,  Eintritt: freiwillige Spende,  Information: Herrn Kilian Schwarz, Tel. 0043 (0) 664/9130345

Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Reblaus Express: Erste Fahrt des Jahres zu Ostern nach Hessendorf

    Am Ostermontag wird der Reblaus Express heuer zum ersten Mal schon vor dem eigentlichen Saisonstart unterwegs ...

  • Bildtext v.l.n.r.: Peter Webhofer, Landessprecherin Andrea Kern und Andrea Pavlovec-Meixner. C: Michael Fiedler Photography
    NEW YEAR – NEW WORK? – Neujahrsempfang Grüne Wirtschaft

    Die Zukunft der Arbeit stand im Zentrum des Neujahrsempfangs der Grünen Wirtschaft. Graz, 27. Jänner 2017. Unter ...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Umstieg/Umrüstung auf Diesel mit Euro 6 Norm – Wann sollte ich umsteigen/umrüsten?

Umstieg/Umrüstung auf Diesel mit Euro 6 Norm – Wann sollte ich umsteigen/umrüsten?

ÖGB-Frauen zu Equal Pay Day 2017 am 9.Oktober (Steiermark)

ÖGB-Frauen zu Equal Pay Day 2017 am 9.Oktober (Steiermark)

ÖW: Concept Store und mobiler Kulturwald auf Reisen

ÖW: Concept Store und mobiler Kulturwald auf Reisen

Salon der Kulturen – „Mehrsprachigkeit in Kultur und Bildung“ – EDUCULT

Salon der Kulturen – „Mehrsprachigkeit in Kultur und Bildung“ – EDUCULT

HIB.art.chor & Green Guys im Festsaal in Hartberg

HIB.art.chor & Green Guys im Festsaal in Hartberg

THE 2017® BIG DRAW FESTIVAL – Albertina Wien – Das Internationale Festival für Zeichenkunst

THE 2017® BIG DRAW FESTIVAL – Albertina Wien – Das Internationale Festival für Zeichenkunst

Ratgeber Klimaanlage – welche Aspekte sind bei der Anschaffung einer Klimaanlage zu beachten?

Ratgeber Klimaanlage – welche Aspekte sind bei der Anschaffung einer Klimaanlage zu beachten?

Aufsteirern 2017 Programm in Graz – Pracht der Tracht & Volxmusik on Air

free.at – die kostenlose Kreditkarte der Advanzia Bank ohne Jahresgebühr!

Die eigene Webseite im Ranking verbessern

Die eigene Webseite im Ranking verbessern

Geldanlage für den Nachwuchs: die besten Tipps zum Sparen

Geldanlage für den Nachwuchs: die besten Tipps zum Sparen

Das können wir 2017 von BMW erwarten

Das können wir 2017 von BMW erwarten

Impressum