Neue-Zeit - News, Tipps und Tricks

  • Ratgeber
  • Wirtschaft
  • Österreich
  • International
  • Technik und Wissen
  • Sport
  • Unterhaltung

Geldanlage für den Nachwuchs: die besten Tipps zum Sparen

Kinder sind ein kostbares Geschenk, sie kosten aber auch viel Geld.

Und je älter sie sind, desto höher werden ihre Ansprüche: Ob Führerschein, technisches Equipment oder ein längerer Auslandsaufenthalt – mit der richtigen Geldanlage können Eltern den drohenden Löchern in der Familienkasse vorbeugen. Hier gibt es hilfreiche Tipps, was man beim Sparen für die Kids beachten sollte.

Kleine Beträge regelmäßig einzahlen

Schon in den ersten Lebensjahren des Kindes nehmen Eltern eine hohe finanzielle Belastung auf sich. Schließlich fällt für ein paar Monate oder auch Jahre ein Teil des Familieneinkommens weg, auch wenn das Elterngeld/die Familienbeihilfe (Österreich) diese finanzielle Lücke zumindest teilweise ausfüllt.

Tipp: Früh zum Sparen beginnen

Dennoch sollten Eltern schon frühzeitig mit dem regelmäßigen Sparen kleiner Beträge beginnen. Seriöse Online-Institute wie Moneyou ermöglichen ihren Kunden die Geldanlage auf einem kostenlosen Tagesgeldkonto. Der Vorteil für Sparer: Das Geld ist sicher und lässt sich jederzeit flexibel verwalten. Außerdem kann es auf bis zu fünf verschiedenen Konten angespart werden, bei mehreren Kindern eine praktische Verteilung!

Da ein Tagesgeldkonto eine hohe Sicherheit und Flexibilität bietet, fällt die Rendite nicht so hoch aus wie bei anderen Sparformen wie zum Beispiel Aktien. Doch wer Kinder hat, weiß, dass es oft zu spontanen Ausgaben kommen kann: ein Kinderwagen, der neue Autositz, später dann das erste Fahrrad und noch später gar ein eigenes Auto.

Für solche Fälle eignet sich ein Tagesgeldkonto bestens, da die Spareinlage jederzeit und unbegrenzt zur Verfügung steht. Ebenso können sich die Eltern jederzeit und ohne Verlust dafür entscheiden, die Raten für einen bestimmten Zeitraum auszusetzen.

Sichere Geldanlage wählen

Die Sicherheit des mühsam gesparten Geldes steht für die meisten Eltern an erster Stelle. Nach einer Regelung der EU sind Banken dazu verpflichtet, ihren Kunden eine Einlagensicherung von mindestens 100.000 Euro zu garantieren.

Das gilt sowohl für Tagesgeldkonten als auch für Sparbücher und Sparbriefe. Viele Banken jedoch gewähren ihren Kunden auch eine Absicherung für größere Spareinlagen. Detaillierte Informationen zu der europäischen Richtlinie gibt es auf der Website des Bundesministeriums für Finanzen.

Grundsätzlich gilt beim Sparen, dass sich die Verteilung auf verschiedene Sparformen am meisten lohnt. Bei höheren Summen besteht die Möglichkeit, neben der sicheren Geldanlage auch eine riskantere Variante zu wählen. Langfristig verspricht die Methode der Geldverteilung am Ende die größte Rendite.

Bild: © istock.com/RichVintage

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailGeldanlage – Worauf sollte man achten? Wie sicher ist die Geldanlage in Tagesgeld? – Ratgeber Wichtige Tipps für die Vorbereitung einer Hochzeit Geldanlage 2020 in Österreich – Aktien & Sparbriefe Default ThumbnailWie kann ich Strom sparen? – Ratgeber

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Digital im Alltag: technische Lösungen finden Einzug in unseren Alltag

Urlaubsplanung 2023 durchführen – worauf achten?

Der Wert der Roboter in der automatisierten Industrie

Kriterien zum Schulrucksack kaufen

Wie kann ich mit dem Rauchen aufhören? – Ratgeber

Die passende Terrassenüberdachung finden

Arbeit im Büro - Überbelastung vermeiden! Bild: @ninaidea via Twenty20

Dauerbelastung am Arbeitsplatz: Mit einfachen Maßnahmen den Arbeitskomfort erhöhen!

@brookehos via Twenty20

Eine persönliche Note – Esszimmer & Tische schön gestalten

Steuern in Deutschland & Österreich & Entlastungspakete 2022 Bild: @Jmwiehl via Twenty20

Entlastungspaket 2022 in Deutschland

@lira_n4 via Twenty20

Das Glück, gesund zu sein – Gesunde Ernährung in Theorie & Praxis

@jenni.heller via Twenty20

Hundegesundheit – worauf muss man achten?

Herz+Seele Wein – Traminer Ried Kaltenegg Südsteiermark DAC 2020

Themen auf Neue Zeit

  • 2012
  • Finanzen
  • Freizeit
  • International
  • Lifestyle
  • Österreich
  • Politik
  • Ratgeber
  • Sport
  • Technik und Wissen
  • Top Stories
  • Unterhaltung
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Impressum

Datenschutz