Neue-Zeit - News, Tipps und Tricks

  • Ratgeber
  • Wirtschaft
  • Österreich
  • International
  • Technik und Wissen
  • Sport
  • Unterhaltung

Wie sicher ist die Geldanlage in Tagesgeld? – Ratgeber

Bei der Wahl einer guten Anlageform gibt es drei verschiedene Ziele eines Anlegers, die hauptsächlich die Entscheidung für oder gegen eine Variante beeinflussen. Das ist zum einen selbstverständlich eine möglichst hohe Rendite, weil man mit einer Geldanlage eben auch sein Geld vermehren möchte. Zum anderen spielt oft auch die Verfügbarkeit eine große Rolle, da es vielen wichtig ist, jederzeit über das angelegte Kapital verfügen zu können.

Gerade in den Zeiten von Wirtschaftskrisen und großen Kursverlusten an den Wertpapiermärkten steht aber vor allem die Sicherheit einer Geldanlage im Mittelpunkt des Interesses. Aus diesem Grund gewinnt das Tagesgeld immer mehr an Bedeutung und auch Beliebtheit unter denjenigen, die die für sich optimale Geldanlage suchen. Wie sicher ist die Geldanlage in Tagesgeld aber wirklich?

Einlagensicherungsfonds als Fallschirm

Das absolute Highlight in Bezug auf die Sicherheit eines Tagesgeldkontos ist der Einlagensicherungsfonds. Hierbei handelt es sich um einen gesetzlich geregelten und vorgeschriebenen Fonds, in den alle Banken gewisse Beträge einzahlen müssen. Das Geld dient dann quasi als Fallschirm für die Guthaben der Anleger, damit selbst dann kein Verlustrisiko besteht, wenn die Bank zahlungsunfähig werden sollte. Diese Absicherung gilt für alle herkömmlichen Spareinlagen wie Sparbuch, Festgeld und eben auch das Tagesgeldkonto.

Somit kann jeder, der sein Geld in einem Tagesgeldkonto anlegt, sichergehen, dass er sein Guthaben zurück erhält, selbst wenn die Bank insolvent werden sollte. Das ist der große Vorteil gegenüber dem Aktiengeschäft, bei dem große Renditechancen immer dem Risiko eines Gesamtverlustes gegenüber stehen. Wichtig in diesem Zusammenhang ist allerdings die Tatsache, dass diese Sicherheit nur für das Anlageguthaben, nicht aber für die Verzinsung gilt.

Planbare Rendite statt eventueller Kursgewinne

Die Verzinsung spielt aber auch im Rahmen der Sicherheit eines Tagesgeldkontos eine wichtige Rolle. Denn ein festgelegter Zinssatz ist doch eine weitaus sicherere Rendite als eventuell mögliche Kursgewinne beim Wertpapierhandel. Die Zinsen orientieren sich an den Leitzinsen, die von der Europäischen Zentralbank festgelegt werden. In der Regel kommt es auch nur dann zu Zinsänderungen beim Tagesgeld, wenn eben diese Leitzinsen gesenkt oder erhöht werden. Wenn überhaupt die Zinsen geändert werden, handelt es sich um geringe Abweichungen zum bestehenden Zinssatz, weshalb man schon von einer sicheren und planbaren Rendite sprechen kann.

Da es aufgrund vieler verschiedener Angebote der Banken eine Vielzahl von unterschiedlichen Zinssätzen für Tagesgelder auf dem Markt gibt, lohnt sich ein Vergleich, um die optimalen Konditionen für sich herauszuholen. Dabei ist es wichtig, nicht nur auf den reinen Zinssatz zu achten, sondern auch auf die Bedingungen, die dahinter stehen. So gibt es befristete Top-Verzinsungen, die nur für ein paar Monate gelten. Andere Angebote bieten nicht den höchsten Zinssatz, dafür aber einen dennoch attraktiven und den ohne begrenzte Laufzeit. Welches für wen das beste und für seine Planungen und Ziele das sicherste Angebot ist, muss jeder für sich individuell entscheiden. Möglichkeiten gibt es jedenfalls viele, was auch für einen weiteren positiven Effekt des Tagesgeldkontos führt.

Das Tagesgeldkonto eignet sich in allererster Linie zur kurzfristigen Geldanlage, weil man neben den sicheren Bedingungen natürlich auch von der täglichen Verfügbarkeit profitiert. Gleichzeitig muss man auch beachten, dass sich das Tagesgeld nicht unbedingt für eine langfristige Anlage wie zum Beispiel für die Altersvorsorge eignet. Das liegt daran, dass der Zinssatz für eine Spareinlage zwar attraktiv, aber dennoch in seiner Höhe gerade mal vielleicht die Inflationsrate egalisiert.

In dem Fall hätte man dann später durch die Rendite lediglich die Geldentwertung ausgeglichen, aber nicht wirklich etwas dabei gewonnen. Dieses ist allerdings eine Nebenerscheinung, die mit dem Zinssatz allgemein und nicht mit dem attraktiven Aufbau eines Tagesgeldkontos zu tun hat. Alles in allem bietet das Tagesgeldkonto so viele Vorteile rund um die Sicherheit und die Verfügbarkeit, dass man die wenigen negativen Aspekte außer Acht lassen und dennoch eine attraktive Sparform genießen kann.

Bild: mammal, flickr

Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Welche Tagesgeld-Anbieter bieten gute Konditionen?

    Wer sein Geld mit geringem Risiko anlegen möchte und sich trotzdem eine attraktive Rendite wünscht, dem bleiben nur wenige ...

  • Geldanlage – Worauf sollte man achten?

    Geld regiert die Welt. Das zumindest scheint jeder zu wissen. Doch was kann man mit seinem eigenen Geld so alles anstellen? Welche ...

  • Wie kann ich ein Beamtendarlehen erhalten? – Ratgeber

    Beamtendarlehen zeichnen sich gegenüber herkömmlichen Ratenkrediten durch zahlreiche Vorteile aus. So werden diese ...

  • Wie kann ich Strom sparen? – Ratgeber

    Strom ist eine nützliche und saubere Sache, die das tägliche Leben wesentlich erleichtert, leider wird der Strom immer teuerer. Aber ...

  • Wie kann ich Steuern sparen? – Ratgeber

    Guter Rat ist teuer, wenn der Stichtag für die Abgabe der Einkommensteuererklärung spätestens zum 31. Mai eines jeden Jahres immer ...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Algen & Pilze von Fassade entfernen

Reisen mit dem Privatjet – Wenn es schnell gehen muss

ORF Fernsehprogramm – Das große “Dancing Stars”-Finale live in ORF 1 – 20.15 – 27.11.2020

Einfach shoppen – Auf der Suche nach den besten Produkten

Wichtig für einen guten Schlaf - Das richtige Bett! Stockfoto-ID: 366619633 Copyright: Milkos

Bett online oder vor Ort kaufen?

Aufgaben einer Detektei – Detektiv beauftragen

Corona-Hilfe: Steirische Caritas dankt Diözese Masan

kunstGarten-Programm „ART & ROSES – OPEN AIR“ von Fr 19. – So 21. Juni 2020

Banken befürchten Welle fauler Kredite, EZB plant Bad Bank

Online Passwort Manager Software – Sichere Passwörter erstellen

Stockfoto-ID: 359970232 Copyright: tataks, Bigstockphoto.com

450 € Einmalzahlung an Arbeitslose in Österreich – Kritik aus den Ländern

Stockfoto-ID: 230974702 Copyright: Steidi, Bigstockphoto.com

Kinderbeihilfe 2020 in Österreich – Höhe

Themen auf Neue Zeit

  • 2012
  • Finanzen
  • Freizeit
  • International
  • Österreich
  • Politik
  • Ratgeber
  • Sport
  • Technik und Wissen
  • Top Stories
  • Unterhaltung
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Impressum

Datenschutz