Neue-Zeit - News, Tipps und Tricks

  • Ratgeber
  • Wirtschaft
  • Österreich
  • International
  • Technik und Wissen
  • Sport
  • Unterhaltung

Ein kostenloses Girokonto spart viel Geld

© knipseline / www.pixelio.de

© knipseline / www.pixelio.de

Ein Girokonto, welches die meisten jeden Tag und auch als Gehaltskonto nutzen, verursacht oft Kosten, derer man sich als Inhaber desselbigen gar nicht bewusst ist. Nicht nur die Kontoführungsgebühren können recht beachtlich sein, sondern auch die Kosten für eine Bankomatkarte und eventuell auch eine Kreditkarte schlagen sich regelmäßig zu Buche. Dies wird von vielen Banken unter anderem damit erklärt, dass diese auch eine entsprechende Infrastruktur an Filialen zu erhalten hätten, um weiterhin mehr oder weniger flächendeckend Kundendienst auf hohem Niveau anbieten zu können. Doch dafür berechnen einige Geldinstitute mittlerweile ohnehin eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr, was vielen Kunden oft nicht bewusst ist. Und natürlich gibt es Bankkunden, die nach wie vor einen Großteil ihrer Bankgeschäfte lieber in ihrer jeweiligen Stammfiliale erledigen, wozu nicht nur ältere Kunden zu zählen sind.

Doch vor allem unter den jüngeren Kontoinhabern und all jenen, die sich mit Computern entsprechend auskennen, ist es zunehmend üblicher, die alltäglichen Bankgeschäfte online zu erledigen, da dies zum einen wesentlich schneller vonstatten geht, und man diese flexibel, entsprechend dem jeweiligen Tagesplan, erledigen kann. Zudem hat man beim Onlinebanking immer einen schnellen und genauen Überblick zur eigenen finanziellen Lage und damit auch verstärkt das Gefühl, das eigene Geldleben selbst in der Hand zu haben.

Wer auf Filialbesuche verzichten kann und seine Bankgeschäfte ohnehin problemlos selbst online regelt, für den bietet sich die Eröffnung eines Girokontos bei einer Direktbank an, die zwar ausschließlich online operiert, dafür aber auch meist sehr gute Angebote zu kostenlosen Girokonten vorweisen kann. Einen guten Überblick über Angebote von Direktbanken, aktuelle Aktionen und Tipps zum Thema Konten findet man auf Portalen wie kostenloses-konto.net , über diese ist es auch möglich, direkt Vergleiche durchzuführen und Konten zu eröffnen. Aber auch andere Banken bieten kostenlose Konten an, wenngleich diese Angebote nicht ganz so zahlreich gesät sind wie unter den Direktbanken.

Bei kostenlosen Konten vor allem auf eventuelle Auflagen achten

Während es bei den Direktbanken einige Angebote für kostenlose Girokonten gibt, die großteils frei von diversen Auflagen sind, finden sich bei jenen von regulären Banken nicht selten zahlreiche Bedingungen, die erfüllt werden müssen. So ist oft ein monatlicher Mindestgehaltseingang vorgeschrieben, ohne den das Konto nicht kostenlos geführt werden kann. Auch wenn diese Konten dafür meist entsprechend bessere Konditionen im Bereich der Guthabenzinsen oder einer Kreditkarte haben, sind sie trotzdem nicht für jedermann erschwinglich, weshalb man auf alternative Angebote achten sollte. Zudem gleichen diverse Gebühren die Vorteile solcher Konten in ungünstigen Fällen auch sehr schnell wieder aus.

Direktbanken, die es sich auch aufgrund der kaum vorhandenen Bankfilialen leisten können, auch eine grundsätzliche Einrichtung wie ein Girokonto kostenlos anzubieten, gehen darüber hinaus auch durchaus auf die verschiedenen Situationen ihrer potentiellen Kunden ein und bieten daher auch gesonderte Angebote für Studenten und Jugendliche an. Bei der Prüfung verschiedener Angebote sollte aber immer darauf geachtet werden, dass grundsätzliche Services wie etwa eine EC-Karte und Onlinebanking auch wirklich gratis sind, denn hier können sich Kosten verstecken. Und auch eine kostenlose Kreditkarte sollte in einem entsprechenden Angebot beinhaltet sein, im Idealfall nicht nur im ersten Jahr, sondern langfristig kostenfrei.

Eine ausführliche Prüfung aller in Frage kommenden Angebote zu kostenlosen Konten ist gerade auch aufgrund der Direktbanken hauptsächlich über das Internet sinnvoll. Dies ist aber allgemein bekannt, und so gibt es mittlerweile Websites, die alle wichtigen Informationen zu diesem Thema bündeln. So finden sich etwa auf kostenloses-konto.net wichtige Informationen zu kostenlosen Girokonten sowie eine ausführliche Auflistung konkreter Angebote und einen Vergleichsrechner, der Optionen passend zur individuellen Lage ermittelt. So kann man sich einen ausgezeichneten Überblick verschaffen und sich auf Wunsch auch noch einmal auf den Websites der jeweiligen Geldinstitute genauer informieren.

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailMit einer sicheren und langfristigen Sparform Geld vermehren Default ThumbnailWie sollte man sein Geld anlegen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SEO für Ärzte: So verbessern Sie Ihre Online-Sichtbarkeit

Der schönste Tag im Leben – die Hochzeit

Urlaub genießen mit Freunden

Wie nehme ich 2023 am besten Urlaub? – Brückentage in Deutschland

Camping in Österreich erleben - on the road again

Mit dem Wohnmobil nach Österreich

Sparen beim Heizen - worauf achten?

Sparen beim Heizen: Darauf gilt es zu achten

Alarmanlage für das Gartenhaus einstellen

Die Alarmanlage für Ihr Gartenhaus – wertvolle Informationen und Tipps für den Kauf

Digital im Alltag: technische Lösungen finden Einzug in unseren Alltag

Urlaubsplanung 2023 durchführen – worauf achten?

Der Wert der Roboter in der automatisierten Industrie

Kriterien zum Schulrucksack kaufen

Wie kann ich mit dem Rauchen aufhören? – Ratgeber

Die passende Terrassenüberdachung finden

Themen auf Neue Zeit

  • 2012
  • Finanzen
  • Freizeit
  • International
  • Lifestyle
  • Österreich
  • Politik
  • Ratgeber
  • Sport
  • Technik und Wissen
  • Top Stories
  • Unterhaltung
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Impressum

Datenschutz