Neue-Zeit - News, Tipps und Tricks

  • Ratgeber
  • Wirtschaft
  • Österreich
  • International
  • Technik und Wissen
  • Sport
  • Unterhaltung

Prepaid Kreditkarte – Vorteile, Kosten, Anbieter – Ratgeber

Dass Kreditkarten in Österreich weiterhin ein beliebtes Zahlungsmittel sind, verdeutlichen auch die Zahlen der abgeschlossen Kreditkartenverträge. In Österreich sind rund 2,4 Millionen Kreditkarten im Umlauf, die rege benutzt werden. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2009 wurde rund 34 Millionen Mal mit österreichischen Kreditkarten bezahlt.

Während nur jeder dritte kleine Laden Kreditkarten akzeptiert, ist Selbige aus großen Einkaufsläden nicht mehr wegzudenken. Der Einkauf wird durch den Einsatz von Kreditkarten ungemein erleichtert. Warum das so ist, wird in folgenden Artikel erläutert.

Was sind die Vorteile einer Prepaid-Kreditkarte?
Eine Prepaid-Kreditkarte kann wie eine normale Kreditkarte genutzt werden, indem in Läden und Restaurants bargeldlos bezahlt wird oder im In- und Ausland Bargeld abgehoben wird.
Bei Prepaid-Kreditkarten kann jedoch nur über jenen Betrag verfügt werden, der zuvor auf die Kreditkarte aufgeladen wurde. Dadurch wird der Kreditkarteninhaber vor Verschuldung geschützt, da die Karte nur solange benützt werden kann, wie ein ausreichendens Guthaben vorhanden ist. Auch in den Fall, dass die Kreditkarte gestohlen wird, kann maximal ein Verlust in der Höhe des aufgeladenen Guthabens entstehen.

Zudem gewähren Banken nicht jedem eine Kreditkarte, die Prepaid-Kreditkarte kann jedoch jeder beantragen, da bei Antragstellung Derselben keine Schufa-Abfrage erfolgt. So ist es auch Menschen mit einer negativen Bonität möglich, eine Kreditkarte zu nutzen.

Was gibt es bei den Abschluss eines Prepaid-Kreditkartenvertrags zu beachten?

Kreditkarten die von ausländischen Unternehmen ausgestellt werden, haben oft keine ausreichende Einlagensicherung gewährleistet, so dass bei Insolvenz des Anbieters das noch vorhandene Guthaben oft nicht mehr ausgezahlt werden kann.

Ein Vergleich lohnt sich, nicht zuletzt wegen der hohen Gebühren.

Hier deshalb nun der Prepaid-Kreditkartenvergleich:

Gebühr im 1. Jahr Gebühr im 2. Jahr*
Moneybookers Mastercard 10,00 Euro 10,00 Euro
PrePaid CardComplete 18,00 Euro 12,00 Euro
DenizBank Visa Prepaid 18,00 Euro 12,00 Euro
Rapid Visa Prepaid 18,00 Euro 18,00 Euro
MasterCard Red 24,00 Euro 0,00 Euro
Yuna MasterCard 24,50 Euro 24,50 Euro
Austria TV Prepaid MasterCard 39,00 Euro 39,00 Euro
Garantie Finanz MasterCard 49,00 Euro 49,00 Euro
LOAD Visa Kreditkarte 60,00 Euro 40,00 Euro
LCS MasterCard 64,00 Euro 39,00 Euro
VexCard Prepaid MasterCard 75,00 Euro 75,00 Euro
Medius PrePaid MasterCard 79,80 Euro 39,90 Euro

* Die Automaten-Gebühr beträgt in den meisten Fällen rund 5 Euro.

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailDie passende Kreditkarte für die eigenen Ansprüche Default ThumbnailWelche Tagesgeld-Anbieter bieten gute Konditionen? Default ThumbnailWorauf muss ich beim Kreditkarten-Einsatz im Ausland achten? Default ThumbnailRatgeber zur Gebäudeversicherung Wie kann ich ein Beamtendarlehen erhalten? – Ratgeber

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Digital im Alltag: technische Lösungen finden Einzug in unseren Alltag

Urlaubsplanung 2023 durchführen – worauf achten?

Der Wert der Roboter in der automatisierten Industrie

Kriterien zum Schulrucksack kaufen

Wie kann ich mit dem Rauchen aufhören? – Ratgeber

Die passende Terrassenüberdachung finden

Arbeit im Büro - Überbelastung vermeiden! Bild: @ninaidea via Twenty20

Dauerbelastung am Arbeitsplatz: Mit einfachen Maßnahmen den Arbeitskomfort erhöhen!

@brookehos via Twenty20

Eine persönliche Note – Esszimmer & Tische schön gestalten

Steuern in Deutschland & Österreich & Entlastungspakete 2022 Bild: @Jmwiehl via Twenty20

Entlastungspaket 2022 in Deutschland

@lira_n4 via Twenty20

Das Glück, gesund zu sein – Gesunde Ernährung in Theorie & Praxis

@jenni.heller via Twenty20

Hundegesundheit – worauf muss man achten?

Herz+Seele Wein – Traminer Ried Kaltenegg Südsteiermark DAC 2020

Themen auf Neue Zeit

  • 2012
  • Finanzen
  • Freizeit
  • International
  • Lifestyle
  • Österreich
  • Politik
  • Ratgeber
  • Sport
  • Technik und Wissen
  • Top Stories
  • Unterhaltung
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Impressum

Datenschutz