Um vernünftig in einer Küche kochen zu können, braucht es nicht nur gute Töpfe und Pfannen in unterschiedlichen Größen, sondern eine Vielzahl an Küchengeräte. Eine gute Ausstattung in der Küche ist unerlässlich, je nachdem was man kochen möchte.
Diese Küchengeräte sollten nicht fehlen
- Ein Küchengerät was beispielsweise nicht fehlen darf, ist eine digitale Küchenwaage. Ob das Abwiegen von Mehl, von Zucker oder von bestimmten Gewürzen, mit einer digitalen Küchenwaage hat man immer das richtige Gewicht.
- Tipp: Die richtige Zutaten für viele Kreationen in der Küche bekommt man auf lokalen Bauernmärkten vor Ort.
- Ebenfalls darf in einer Küche nicht ein Mixer fehlen. Gerade wenn man mal Eier schlagen möchte oder die Zubereitung von Teig, sei es für Brot oder für eine selbstgemachte Pizza.
Bei einem Mixer hat man die Wahl zwischen einem Stand-, einem Handmixer oder einem Stabmixer. Jedes Modell hat seine Vor- und Nachteile, die man für sich genau abwägen sollte.
Ein Standmixer nimmt, je nach Modell viel Platz auf einer Küchenarbeitsplatte ein. Dieses Problem hat man mit dem Handmixer nicht. Auch hat der Handmixer den großen Vorteil, man kann wesentlich freier arbeiten. Geht es um das Mixen von Shakes beispielsweise, so bietet sich hier ein Stabmixer sehr gut an als Küchenhelfer.
Auch das darf nicht fehlen
Eine hochwertiges Passiergerät darf in keiner Küche fehlen! Bei einer Passiermühle sollte man auf eine solide Verarbeitung, aus Edelstahl und mehreren Siebeinsätzen achten. Gerade durch die Siebeinsätze kann man dann leicht in der jeweils gewünschten Qualität, Tomaten, Obst oder Früchte beispielsweise passieren. Neben der Vielzahl an Küchengeräte, die nicht fehlen sollten, sollte man immer auch auf die kleinen Helfer achten.
Tipp: Mit einer aktuellen Listen von Küchengeräten sowie einer guten Auswahl davon kann man vor einem Umzug oder als Gastgeschenk für den Einzug in die erste eigene Wohnung oder WG punkten!
Auch diese sind nämlich für ein gutes Kochen unerlässlich. Zu diesen kleinen Küchenhelfern zählen eine Reibe, mit der man leicht bei Bedarf von Zitronen etwas Abrieb herstellen kann. Auch sollte man auf ein gutes Schneidbrett und Messer achten.
Tipp: Beim Betreibern der Küchengeräte im Haushalt kann man aktiv Strom sparen, indem man die Küche als „Stromfresser“ optimiert und die richtigen Elektrogeräte und Küchengeräte auswählt sowie sich für einen günstigen Stromanbieter entscheidet.
Beim Schneidbrett sollte man auf eine ausreichende Größe und eine gute Oberfläche achten. So sollte man ein Schneidbrett mit seiner Oberfläche leicht reinigen können. Und bei den Messern ist darauf zu achten, dass man hier nicht nur Messer in unterschiedlichen Größen achten, sondern auch dass diese scharf sind. Das erleichtert das Schneiden mit den Messern von Fleisch, Gemüse oder Obst erheblich.
Schreibe einen Kommentar