Neue-Zeit - News, Tipps und Tricks

  • Ratgeber
  • Wirtschaft
  • Österreich
  • International
  • Technik und Wissen
  • Sport
  • Unterhaltung

Raiffeisen-Aktie rutscht unter die 10-Euro-Marke

Die Aktien der Raiffeisen Bank International verloren bereits im Laufe des Geschäftsjahres 2014 über 50 Prozent ihres Wertes und wurden als klarer Verlierer im ATX gehandelt. Auch in 2015 setzt die Aktie ihren Absturz scheinbar unaufhaltsam fort.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Durchbruch der 10 Euro Marke
    • 1.1 Entwicklung der RBI
    • 1.2 Die Abhängigkeit von Fremdwährungskrediten
    • 1.3 Die Analysten raten derzeit zum Kauf

Durchbruch der 10 Euro Marke

Seit ihrem Börsendebut rutschte die RBI am Freitagnachmittag des 16.01.2015 unter die Marke des 10 Euro Wertes und erlangte somit einen neuen Tiefpunkt. Das Papier fiel zwischenzeitlich auf 9,995 Euro erholte sich dann zum Börsenschluss mit einem Tagesminus in der Höhe von 4,76 Prozent auf eine Notierung von exakt 10 Euro.

Wichtig: Kontoführungsgebühren vergleichen

Entwicklung der RBI

Zu Jahresbeginn 2014 glänzte die RBI mit ihrem klaren 52-Wochen-Hoch mit einem Höchststand in der Höhe von 31,79 Euro am 23. Jänner 2014.
Im Laufe des Geschäftsjahres 2014 verlor die Raiffeisen-Aktie massiv an Wert und rutschte dauerhaft von einem Tief in das nächste. Die Aktie halbierte etwa ihre Wertigkeit und war somit eindeutig einer der größten Verlierer im ATX.
Zu Beginn des Jahres 2015 büßte das Wertpapier dann nochmals mehr als 20 Prozent ein.
Aktuell beläuft sich die Marktkapitalisierung der RBI auf 2,9 Milliarden Euro.

Die Abhängigkeit von Fremdwährungskrediten

Als mögliche Gründe für den Tiefpunkt verwiesen die Aktienanalysten auf einen mögliche Reaktion der RBI Aktie auf die am vorhergehenden Donnerstag durch die Schweizer Nationalbank erklärte Aufhebung des Schweizer Franken Mindestkurses. Am Vortag hatte das Raiffeisen Papier noch zugelegt.

Vor allem aber belasten Fremdwährungskredite die RBI Wertpapiere maßgeblich.
In Polen wurden rund 2,9 Mrd. Euro in Form von Fremdwährungskrediten an die Kunden vergeben, welche nunmehr mit deutlich höheren Rückzahlungen zu rechnen haben. Analysten bezeichnen diesen Unsicherheitsfaktor als alles andere als zuträglich für die Pläne der Raiffeisen-Aktie im Polengeschäft. Gemäß Expertenmeinung, wäre ein früher IPO an der Börse in Warschau oder die Veräußerung der Polnischen Tochter eine Option gewesen, die Verluste am russischen Markt ausgleichen zu können. Aktuell sind die Bedingungen für derartige Maßnahmen jedoch als erheblich schwieriger einzustufen.

Die Analysten raten derzeit zum Kauf

Die Grundeinstellung der Analysten in Bezug auf die Raiffeisen-Aktie ist durchaus als positiv zu bewerten.
Aktuell raten 37,9 Prozent der gelisteten Analysten (Bloomberg) zum Kauf der RBI-Aktie. Das Halten des Papiers wird von 58,6 Prozent empfohlen und der Verkauf hingegen lediglich von 3,4 Prozent der Experten.
Bei einem Konsensrating in der Höhe von 3,69 liegt der derzeitige 12-Monate-Zielkurs bei einem Wert von 19,61 Euro und das mögliche Ertragspotential bei erstaunlich hohen 96,1 Prozent.

Weitere interessante Beiträge:

Japan legt Konjunkturpaket über 24 Milliarden Euro auf Rene Benko kauft Immoprojekt am Wiener Hauptbahnhof um 200 Millionen Euro Default ThumbnailBDI – BioEnergy: Bau von größter Multi-Feedstock BioDiesel-Anlage Frankreichs

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Digital im Alltag: technische Lösungen finden Einzug in unseren Alltag

Urlaubsplanung 2023 durchführen – worauf achten?

Der Wert der Roboter in der automatisierten Industrie

Kriterien zum Schulrucksack kaufen

Wie kann ich mit dem Rauchen aufhören? – Ratgeber

Die passende Terrassenüberdachung finden

Arbeit im Büro - Überbelastung vermeiden! Bild: @ninaidea via Twenty20

Dauerbelastung am Arbeitsplatz: Mit einfachen Maßnahmen den Arbeitskomfort erhöhen!

@brookehos via Twenty20

Eine persönliche Note – Esszimmer & Tische schön gestalten

Steuern in Deutschland & Österreich & Entlastungspakete 2022 Bild: @Jmwiehl via Twenty20

Entlastungspaket 2022 in Deutschland

@lira_n4 via Twenty20

Das Glück, gesund zu sein – Gesunde Ernährung in Theorie & Praxis

@jenni.heller via Twenty20

Hundegesundheit – worauf muss man achten?

Herz+Seele Wein – Traminer Ried Kaltenegg Südsteiermark DAC 2020

Themen auf Neue Zeit

  • 2012
  • Finanzen
  • Freizeit
  • International
  • Lifestyle
  • Österreich
  • Politik
  • Ratgeber
  • Sport
  • Technik und Wissen
  • Top Stories
  • Unterhaltung
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Impressum

Datenschutz